Die Handynutzung im Griff

In einem Workshop lernen die Fünftklässler der Walterichschule in Murrhardt einen bewussteren Umgang mit Handys. Sozialpädagoge Clemens Beisel klärt dabei über mögliche Gefahren auf und gibt Tipps, wie die Kinder ihre Nutzungszeit selbst kontrollieren können.

Lesedauer: ca. 4min 54sec
Wie viele Stunden sind die Schüler der 5a der Walterichschule in Murrhardt täglich am Handy? Medienexperte Clemens Beisel fordert die Schüler auf, sich dazu im Raum zu positionieren. Foto: Stefan Bossow

© Stefan Bossow

Wie viele Stunden sind die Schüler der 5a der Walterichschule in Murrhardt täglich am Handy? Medienexperte Clemens Beisel fordert die Schüler auf, sich dazu im Raum zu positionieren. Foto: Stefan Bossow

Murrhardt. Schulsozialarbeiter Achim Strack schiebt noch die letzten Stühle zu einem Kreis zusammen, bevor die Schüler der 5a im Schülertreff der Walterichschule eintrudeln. Dort darf sich die Klasse gleich drei Schulstunden lang mit dem Thema Handynutzung beschäftigen. „Immer mehr und immer jüngere Schülerinnen und Schüler haben heute ein Handy. Deshalb ist es wichtig, sie für den richtigen Umga...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
3. April 2025, 06:00 Uhr
Lesedauer:
ca. 4min 54sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Orte