Edles Tannenholz ist begehrt
Die Holzvermarktungsgemeinschaft Schwäbisch-Fränkischer Wald/Ostalb hat über drei Landkreise, unter anderem in Murrhardt, Nadelhölzer angeboten und ist mit dem Verkauf sehr zufrieden. Die Erfolgsfaktoren: die gemeinsame Präsentation und hochwertige Hölzer.

© Stefan Bossow
Die Murrhardter Revierförster Philipp Dölker und Dieter Seitz (Dritter und Vierter von links) sowie Frank Hofmann von der Holzvermarktungsgemeinschaft (Fünfter von links) erläutern den Verkauf – hier bei den Holzblöcken einer Steinberger Tanne, die mit 510 Euro pro Festmeter ein sehr gutes Ergebnis erzielt hat. Der Baum stand in einer Klinge und ist grob geschätzt um die 120 Jahre alt. Fotos: Stefan Bossow