Erstes Team strebt Wiederaufstieg an

Handballerinnen der HSG Sulzbach-Murrhardt spielen mit zwei Mannschaften in der Kreisliga A

Trainer Idris Kujenya fordert einiges von seiner Mannschaft. Foto: A. Becher

© Sportfotografie Alexander Becher

Trainer Idris Kujenya fordert einiges von seiner Mannschaft. Foto: A. Becher

(hes). Die Handballerinnen der HSG Sulzbach-Murrhardt spielen erstmals mit zwei Mannschaften in einer Liga, nämlich in der Kreisliga A, der niedrigsten Klasse auf Bezirksebene. „Das ist eine absolute Frechheit, somit müssen wir gegeneinander spielen und könnten uns selbst die Punkte klauen“, ist das Unverständnis von Idris Kujenya, dem Trainer der ersten Mannschaft, darüber groß. Sein Team stieg nämlich aus der Bezirksklasse ab und spielt nun in der Kreisliga.

Da diese ungewöhnliche Konstellation nicht lange bleiben soll, strebt das erste HSG-Team den sofortigen Wiederaufstieg an. „Ich bin guter Dinge, dass wir es schaffen werden, denn den Abstieg haben wir ganz gut verkraftet“, erklärt Kujenya. Im Kader gibt es einige Veränderungen. Die HSG-Erste muss den Abgang von Bianca Bayh, die sich dem TSV Hardthausen anschloss, kompensieren. Dafür rücken Dilara Ciftci, Amelie Drechsel, Annika Lenz und Jana Löcherbach auf. Sie sollen ihren Anteil dazu beitragen, dass die HSG-Erste vorne mitspielt. „Unsere Stärke in der Abwehr wird uns dabei bestimmt helfen. Wir können mal ein 5:1 oder auch mal ein 6:0 spielen“, freut sich der Trainer. Das erste HSG-Team startet erst am Samstag, 21. September, um 20 Uhr mit einem Heimspiel gegen den TSV Oberriexingen in die neue Saison.

Bereits am kommenden Samstag um 14 Uhr steht für die zweite HSG-Mannschaft das erste Rundenspiel beim HC Oppenweiler/Backnang III an. Die Schützlinge von Trainer Nils Müller möchten auch im Vorderfeld der Liga mitspielen. In erster Linie gilt es jedoch, die Jugendspielerinnen zu integrieren.

Zum Artikel

Erstellt:
11. September 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt Sport

TSG Backnang erreicht mit 4:1-Sieg die 40-Punkte-Marke

Der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen baut seine Erfolgsserie im Heimspiel gegen den FSV 08 Bietigheim-Bissingen weiter aus. Das Team von Trainer Mario Marinic klettert zumindest bis morgen Nachmittag auf den achten Tabellenplatz und nähert sich dem frühzeitigen Klassenverbleib.

Murrhardt Sport

TSG Backnang muss das Worst-Case-Szenario einkalkulieren

Weil es das Maximum von sechs Absteigern aus der Fußball-Oberliga durchaus geben kann, sind die Murrtaler trotz ihrer Erfolgsserie längst nicht gerettet. Ein Heimsieg gegen den FSV 08 Bietigheim-Bissingen am morgigen Donnerstag ab 18 Uhr wäre aber ein weiterer großer Schritt.