Krieg in der Ukraine
EU-Kommission: Neue Hilfsgelder für den Winter
Angesichts des harten Winters in der Ukraine erhöht Brüssel die humanitäre Hilfe für die Bevölkerung vor Ort. Und auch ein anderes Land bekommt Unterstützung.
![EU-Kommission: Neue Hilfsgelder für den Winter Ukrainische Soldaten sammeln beschädigte Munition auf der Straße an der Frontlinie in der Nähe der Stadt Chasiv Yar in der Region Donezk ein.](/bilder/ukrainische-soldaten-sammeln-beschaedigte-munition-auf-der-856066.jpg)
© Oleg Petrasiuk
Ukrainische Soldaten sammeln beschädigte Munition auf der Straße an der Frontlinie in der Nähe der Stadt Chasiv Yar in der Region Donezk ein.
Von red/dpa
Die EU-Kommission stockt die humanitäre Hilfe für vom Ukraine-Krieg betroffene Menschen um weitere 148 Millionen Euro auf. Das Geld solle die Ukrainerinnen und Ukrainer in „diesem harten Winter“ warm halten, schrieb Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf der Plattform X. Darüber hinaus solle die Wirtschaft am Laufen gehalten werden, damit sich das Land auf seinen Überlebenskampf konzentrieren könne.
Von den neuen Hilfsgeldern sind nach Angaben der Kommission 140 Millionen Euro für humanitäre Projekte in der Ukraine bestimmt. Die Mittel seien etwa für Nahrungsmittel, Unterkünfte und sauberes Wasser bestimmt.
Die restlichen acht Millionen Euro werden für humanitäre Projekte in der Republik Moldau bereitgestellt. Dort befänden sich zahlreiche ukrainische Flüchtlinge. Insgesamt belaufe sich die humanitäre Hilfe für die Ukraine seit Beginn des russischen Angriffskrieges damit auf mehr als 1,1 Milliarden Euro.