Nachtcafé am 11.04.2025

Familie – von jetzt an anders

Was tun, wenn das Leben plötzlich alle Familienpläne über den Haufen wirft? Im Nachtcafé erzählen Gäste von tiefgreifenden Veränderungen und mutigen Entscheidungen jenseits klassischer Familienmodelle.

Im SWR Talk-Klassiker trifft Moderator Michael Steinbrecher spannende Gäste, die ihre bewegenden Geschichten erzählen – emotional, spannend und mitten aus dem Leben.

© SWR/Bettina Müller

Im SWR Talk-Klassiker trifft Moderator Michael Steinbrecher spannende Gäste, die ihre bewegenden Geschichten erzählen – emotional, spannend und mitten aus dem Leben.

Von Katrin Jokic

Thema der Sendung: Familie – von jetzt an anders

Was bedeutet Familie – und was, wenn alles anders kommt als geplant? In der heutigen Ausgabe des Nachtcafé sprechen Menschen über unerwartete Wendungen, mutige Entscheidungen und neue Wege jenseits klassischer Familienbilder. Ob durch äußere Umstände oder bewusste Lebensentwürfe: Wenn das Leben nicht dem Drehbuch folgt, entstehen oft Geschichten, die berühren, herausfordern und inspirieren.

Die Sendung sehen Sie am Freitag, den 11.04.2025 ab 22:00 Uhr im SWR. Die Folge wird am Samstag (12.04.) um 12:20 Uhr im hr-fernsehen sowie am Sonntag (13.04.) um 06:35 Uhr im SWR wiederholt.

Die Gäste des Abends

Marisa Ziegler pflegt ihren Sohn, der als Kleinkind beinahe ertrunken wäre.

Christian Ude, ehemaliger Oberbürgermeister von München, lebt in einer Großfamilie.

Sophie Beierlein hat ihren Sohn in die Obhut einer Pflegefamilie gegeben.

Jana Rauch wagte mit ihren Pflegetöchtern ein großes Abenteuer.

Max Klemmer verleiht dem Familienunternehmen Miss Germany ein neues Gesicht.

Prof. Pasqualina Perrig-Chiello ist Psychologin und Psychotherapeutin und ordnet das Thema Familie aus wissenschaftlicher Sicht ein.

Was ist das „Nachtcafé“?

Das Nachtcafé ist eine Talksendung des SWR (Südwestrundfunk), die seit 1987 ausgestrahlt wird. Im Mittelpunkt stehen Menschen mit bewegenden Lebensgeschichten, die in einem stilvollen Studio in Wohnzimmeratmosphäre offen über persönliche Erfahrungen, Schicksalsschläge oder besondere Lebensentscheidungen sprechen. Jede Sendung widmet sich einem bestimmten Thema – mal gesellschaftlich relevant, mal emotional – und beleuchtet es aus verschiedenen Blickwinkeln. Moderiert wird das Nachtcafé derzeit von Michael Steinbrecher. Die Sendung gilt als eine der bekanntesten und renommiertesten Talkshows im deutschen Fernsehen.

Zum Artikel

Erstellt:
11. April 2025, 08:56 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen