Filme großer Freundschaften
Kinovorschau der Murrlichtspiele
MURRHARDT (pm). Zum Internationalen Frauentag am heutigen Freitag, 8. März, zeigen die Murrlichtspiele um 20 Uhr den Film „Die Frau des Nobelpreisträgers“, und jeder weibliche Kinogast bekommt ein Glas Sekt spendiert. Neu im Programm ist der Film „Mia und der weiße Löwe“. Er erzählt die Geschichte der zehnjährigen Mia, die mit ihren Eltern aus London nach Südafrika umzieht, wo die Familie eine Löwenzucht führen soll. Mia fühlt sich nicht wohl in der neuen Heimat, sie vermisst ihre Freunde und das alte Umfeld. Doch dann vertraut ihr Vater ihr den weißen Löwen Charlie an, der auf der Farm geboren wurde. Drei Jahre lang wachsen die beiden Seite an Seite auf und werden ein gutes Team. Als die Zeit gekommen ist, Charlie zu verkaufen, entschließt sich Mia, mit dem Löwen auf eigene Faust quer durch das Land zu fliehen und ihn in ein Schutzreservat zu bringen.
Ebenfalls zu sehen ist „Green Book“, ein echtes Highlight. Der Streifen hat bei den Oscars die Auszeichnung „bester Film“ ergattern können, wie das Kinoteam wissen lässt. Die Geschichte spielt in den USA im Jahre 1962. Dr. Don Shirley, ein begnadeter Pianist, plant eine Tournee durch die Staaten. Gemeinsam mit seinem Fahrer Tony Lip reist er vom aufgeklärten und toleranten New York in die weniger liberalen Südstaaten Amerikas. Don Shirley orientiert sich wegen seiner dunklen Hautfarbe an dem „Negro Motorist Green Book“, welches die Unterkünfte und Restaurants auflistet, in denen auch schwarze Gäste willkommen sind. Langsam entwickelt sich eine Freundschaft zwischen dem hellhäutigen Fahrer und dem dunkelhäutigen Pianisten.