Frauenfußball-EM: Ärger über Stadträte

Die Entscheidung des Gemeinderats, dass Stuttgart sich nicht an der EM der Fußballerinnen im Jahr 2029 beteiligen will, schlägt weiter Wellen. Das Unverständnis allerorten ist groß. Zumal man die eigene Tourismusstrategie torpediert hat.

Nach Stuttgart werden die deutschen Fußball-Nationalspielerinnen in vier Jahren nicht zur EM kommen.

© imago//Memmler

Nach Stuttgart werden die deutschen Fußball-Nationalspielerinnen in vier Jahren nicht zur EM kommen.

Von Frank Rothfuß Stuttgart - Reisen bildet. Nun kann nicht jeder Stuttgarter Stadtrat in die Schweiz reisen, aber Andreas Kroll ist gerade dort – und bereit, von seinen Erfahrungen zu berichten. Kroll ist Chef der Veranstaltungsgesellschaft in.Stuttgart. Als solcher war er für die Fußball-EM der Herren im vorigen Jahr in Stuttgart mitverantwortlich und im Austausch mit Kollegen aus der Schweiz. ...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
12. Februar 2025, 22:06 Uhr
Aktualisiert:
13. Februar 2025, 21:53 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen