Fritz Elsas unterschätzte die Gefahr für sich
Der Vortrag von Christian Schweizer und die Filmdokumentation „Fritz Elsas – ein Liberaler im Widerstand“ im kommunalen Kino Murrhardt treffen auf große Resonanz. Der jüdische Widerstandskämpfer wurde am 4. Januar 1945 im KZ Sachsenhausen erschossen.
Von Elisabeth KlaperMurrhardt. Großen Eindruck machte der gemeinsame Abend des Carl-Schweizer-Museums und des Vereins Kommunales Kino zum Gedenken an den 80. Todestag des jüdischen Widerstandskämpfers Fritz Elsas. Zum Auftakt präsentierte Heimatgeschichtsforscher Christian Schweizer seinen ehrenamtlich erstellten Vortrag im voll besetzten Kinosaal der Murrlichtspiele. Darin berichtete er über bis...