Nach Trump-Forderung des Anschlusses an USA
Gabriel: Kanada sollte Teil der Europäischen Union werden
Donald Trump hat wiederholt einen Anschluss des nördlichen Nachbarn Kanada an die USA ins Spiel gebracht. Der frühere deutsche Außenminister sieht in der Frage die Europäer gefordert.

© dpa-Zentralbild/Britta Pedersen
Der frühere Außenminister Sigmar Gabriel äußert sich zur Situation Kanadas. (Archivbild)
Von red/dpa
Der frühere Außenminister Sigmar Gabriel hat den Vorschlag gemacht, Kanada die Mitgliedschaft in der Europäischen Union anzubieten. „Vielleicht nicht voll integriert wie alle anderen, aber vielleicht teilweise“, sagte der SPD-Politiker und Vorsitzende des Vereins Atlantik-Brücke dem Bremer „Weser-Kurier“ (Samstag).
Europa müsse angesichts des Vorstoßes von US-Präsident Donald Trump, die USA und Kanada zu vereinen, gegenhalten. „Ohnehin ist Kanada europäischer als manches Mitglied der Europäischen Union“, fügte Gabriel hinzu.
Trump hat Kanada mehrfach als „51. Bundesstaat“ der USA verhöhnt. Auch übt er mit Zöllen Druck aus. Im Handelsstreit verhängte Kanada zuletzt Gegenzölle auf einige Fahrzeuge aus den USA.