Gemeinsames Eintauchen ins Märchenland
Beim Ferienprogrammangebot des Turngaus Rems-Murr geht es mit Lydia Zimmermann und Gudrun Gruber auf den Murrhardter Brünnelesweg.
Murrhardt. Auch beim achten Ferienprogramm des Turngaus Rems-Murr haben sich Lydia Zimmermann und Gudrun Gruber ein spannendes Programm einfallen lassen: Am Tag der Freundschaft kamen aus Murrhardt, Kirchenkirnberg und Jux zahlreiche Frauen und zwei Männer erwartungsvoll zum Murrhardter Brünnelesweg, bei dem es verschiedenste Brunnen sowie Figuren zu entdecken gibt. Auch Turngaupräsidentin Gislind Gruber-Seibold hatte es sich nicht nehmen lassen, einmal mehr ihre Heimatstadt zu besuchen, heißt es im Bericht über die gemeinsame Aktion.
Auf die erste Frage nach Liedern, die mit Wasser zu tun haben, wurden unzählige Vorschläge zusammengetragen. Klar, dass auch einige Lieder angestimmt wurden. Helga Deuschl konnte kurz den Anfang der Quellensammlung erläutern. Später war es möglich, sich an den einzelnen Stationen an vielerlei Märchen zu erinnern, und es ergab sich ein fröhliches Geschichtenerzählen – von Feen, Hexen, Zwergen, Narren, Bären, Gauklern, Schweinchen, von Königshöfen mit Intrigen, Liebe und Verwünschungen bis hin zu Winnetou und Karl May. Wie unterhalten sich die Tiere und Vögel im Wald? Kaum war die Frage aufgetaucht, erspähte die Jüngste – gerade die 1. Klasse absolviert und auf dem Weg an den Quellen einiges im Gelände erkundet – den großen Holzspecht, eine weitere Figur, und ließ ihn trommeln und klopfen. In der Gruppe wurden viele Ortschaften um Murrhardt gemeinsam bestimmt, die an diesem Standort mit Blick aufs Tal zu erkennen sind. Der Rückweg erfolgte schnell, freute man sich doch auf Butterbrezeln und Kaffee und viele weitere Gespräche. pm