Stangenbohnen
Grüne Bohnen kochen - Alle Kochzeiten im Überblick
Frische grüne Bohnen sind lecker und gesund. Wann grüne Bohnen bei welcher Zubereitungsmethode gar sind, haben wir hier für Sie zusammengefasst.

© Pradit.Ph / Shutterstock.com
Alle Kochzeiten & Garmethoden im Überblick. So lange müssen Sie grüne Bohnen kochen, damit sie verträglich sind.
Von Matthias Kemter
Das Wichtigste zusammengefasst:
- Vor dem Garen waschen, Enden abschneiden & eventuelle Fäden entfernen.
- Beim klassischen Kochen sind grüne Bohnen nach 10 - 15 Minuten gar.
- Beim Dünsten liegt die Garzeit bei 15 - 20 Minuten.
- Beim Braten sind grüne Bohnen nach etwa 15 - 20 Minuten gar.
- Beim Dämpfen liegt die Garzeit ebenfalls bei 15 - 20 Minuten.
Grüne Bohnen müssen gekocht werden, da diese die schwer verdauliche bzw. giftige Eiweißverbindung Phasin enthalten (1), die durch Hitze beim Garvorgang zerstört wird. Damit die grünen Bohnen (auch Buschbohnen oder Stangenbohnen genannt (2)), gut verdaulich und schmackhaft sind, sollten die unterschiedlichen Kochzeiten bei den jeweiligen Garmethoden beachtet werden.
Vor dem Kochen: Um grüne Bohnen richtig zuzubereiten, sollten Sie diese vorher waschen und die Enden abschneiden. Eventuelle Fäden sollen von den Bohnen entfernt werden.
Grüne Bohnen kochen - Die 4 Garmethoden im Überblick:
Die Kochzeiten von grünen Bohnen unterscheiden sich je nach Garmethode. Die schnellste Garmethoden sind Kochen und Dünsten. Etwas mehr Zeit benötigen Sie beim Braten und Dämpfen von grünen Bohnen. Hier finden Sie das Wichtigste zu den einzelnen Garmethoden und beliebte Rezepttipps.
1. Grüne Bohnen kochen - 10 bis 15 Minuten
Wenn Sie grüne Bohnen auf klassische Art kochen wollen, geben Sie die gewaschenen und geschnittenen Stangenbohnen mit etwas Salz in kochendes Wasser. Nach etwa 10 bis 15 Minuten in sprudelnd kochendem Wasser sollten die Bohnen gar sein und noch Biss haben. Das Kochwasser sollten Sie nach dem Kochen nicht mehr verwenden und wegkippen.
Tipp: Wenn Sie dem Wasser einen Teelöffel Backpulver oder Natron hinzugeben, bleibt das Grün der Bohnen besser erhalten.
Rezept-Tipp:
- Geben Sie dem Kochwasser etwas Bohnenkraut hinzu, damit die Bohnen anschließend bekömmlicher sind.
- Wenn die Bohnen gar sind, lassen Sie diese abtropfen und schwenken Sie sie anschließend kurz unter kaltem Wasser ab.
- Mit Salz, Pfeffer und Oregano würzen und etwas Butter dazu geben und servieren.
- Tipp: Wenn Sie es etwas deftiger mögen, können Sie die Butter auch in einer kleinen Pfanne zergehen lassen und Zwiebeln, Knoblauch und Speck darin andünsten. Geben Sie das Ganze nun über die gekochten Bohnen und fertig.
2. Grüne Bohnen dünsten: etwa 15 bis 20 Minuten
Auch das Dünsten ist eine der schonenderen Garmethoden. Im Gegensatz zum Dämpfen liegen die grünen Bohnen beim Dünsten noch im eigenen Saft. Erhitzen Sie etwas Butter in einer Pfanne und geben Sie anschließend die Stangenbohnen dazu. Nach ein paar Minuten sollten Sie etwas Flüssigkeit dazu geben und die Bohnen anschließend etwa 15 bis 20 Minuten bei geschlossenem Deckel dünsten und die Bohnen dabei gelegentlich wenden.
Rezept-Tipp:
- Schwitzen Sie Zwiebeln in etwas Butter oder Margarine hell an.
- Geben Sie die gewaschenen und geschnittenen Stangenbohnen in die Pfanne und schwenken Sie alles gut durch.
- Erhitzen Sie alles kurz und löschen Sie die grünen Bohnen anschließend mit einer Tasse Gemüsebrühe ab.
- Würzen Sie die Bohnen anschließend mit Salz, Pfeffer und etwas Bohnenkraut und lassen Sie alles für etwa 15 dünsten. Wenden Sie die Bohnen dabei gelegentlich.
3. Grüne Bohnen braten - 15 bis 20 Minuten
Wenn Sie grüne Bohnen braten möchten, müssen Sie diese vor dem Braten nicht kochen. Heizen Sie die Pfanne vor und geben Sie die gewaschenen und geschnittenen grünen Bohnen mit etwas Butter in die Pfanne. Nach 15 bis 20 Minuten Kochzeit in der Pfanne sollten die Bohnen unter gelegentlichem Wenden gar sein und noch genügend Biss sowie ein kräftiges Aroma haben.
Tipp: Wenn Sie die Stangenbohnen probieren, sollten diese beim Kauen nicht mehr quietschen.
Rezept-Tipp:
- Dünsten Sie zuerst Zwiebeln in etwas Butter, Margarine oder Olivenöl an.
- Tipp: Wer es etwas deftiger mag, der kann mit den Zwiebeln auch Speckwürfel andünsten.
- Geben Sie die grünen Bohnen hinzu und braten Sie diese für 15 bis 20 Minuten an.
- Mengen Sie die Bohnen gelegentlich durch, damit diese gleichmäßig garen.
- Geben Sie beim Durchmengen noch etwas Salz, Pfeffer und Oregano hinzu.
4. Grüne Bohnen dämpfen: 15 bis 20 Minuten
Das Dämpfen ist eine besonders schonende Garmethode, da die Nährstoffe der Bohnen weniger ausgewaschen werden. Bringen Sie eine kleine Menge Wasser in einem Topf zum Kochen und geben Sie die Stangenbohnen in einem Dämpfeinsatz in den Topf. Je nach Größe sollten die Bohnen nach etwa 15 bis 20 Minuten gar sein.
Jetzt flexiblen Dämpfeinsatz für Töpfe auf Amazon bestellen (ANZEIGE)
Tipp: Wenn Sie einen Dampfgarer haben, können Sie die Bohnen auch bei einer niedrigeren Temperatur dämpfen. So bleiben noch mehr Nährstoffe erhalten. Allerdings sollte die Garzeit entsprechend verlängert werden. Bei 70 Grad sollten die grünen Bohnen nach etwa 20 bis 25 Minuten gar sein.