„Gugg in den Mai“ und Maifest auf dem Marktplatz

Die Murreder Henderwäldler laden ein, gemeinsam in den Wonnemonat zu feiern und den 1. Mai zu zelebrieren.

Die Henderwäldler trumpfen am 30. April wieder mit ihrem Maitanz auf. Foto: Stefan Bossow

© Stefan Bossow

Die Henderwäldler trumpfen am 30. April wieder mit ihrem Maitanz auf. Foto: Stefan Bossow

Murrhardt. Demnächst stehen „Gugg in den Mai“ und das Murrhardter Maibaumfest ins Haus, zu denen die Murreder Henderwäldler im Herzen der Stadt – auf dem Murrhardter Marktplatz – einladen. Als Narrenzunft der Walterichstadt haben die Mitglieder natürlich beste Verbindungen zu Guggenmusikerinnen und Guggenmusiker, die so ihre fetzigen Stücke auch zu diesem Anlass bereithalten und insofern auch namensgebend für den ersten Part der Feierlichkeiten sind: „Gugg in den Mai“ geht bereits in seine dritte Runde. Gestartet wird am Mittwoch, 30. April, um 18.30 Uhr. Nach Grußworten von Bürgermeister Armin Mößner und Zunftmeister Matthias Schlichenmaier erfolgt der Fassanstich. Zudem können sich die Gäste darauf freuen, die Murreder Henderwäldler in ganz anderer Montur als sonst zu erleben: Die Mitglieder führen ihren Maitanz auf, den sie als besonderes Bonbon anlässlich der Übernahme des Festes vor drei Jahren einstudiert haben und der mittlerweile quasi dazugehört. Musikalisch unterstützt werden sie dabei von der Stadtkapelle Murrhardt. Auftreten am Abend werden die Guggenmusikformationen die Monsterheuler Großerlach, die Geesmusiker Nellmersbach und die Guggamusigg Rommdreibr Rechberghausen. Ab 23 Uhr übernimmt DJ Andy Smith, das Ende ist um 0.15 Uhr geplant. Bereits ab 17 Uhr wird für Speis und Trank gesorgt sein.

Das Maibaumfest am Donnerstag, 1. Mai, startet um 11 Uhr mit einem Frühschoppen. Bei Livemusik mit „den fidelen Murrtälern“ lässt sich ein Weißwurstfrühstück genießen. Alle, die noch ein wenig wandern wollen, können einen von drei – mit Getränken und Vesper bestückten – Bollerwagen gewinnen. Ab 13 Uhr lässt sich zu Rock-’n’-Roll-Stücken mit „The Bangbags“ swingen. Um 17 Uhr wird der Maibaum für einen guten Zweck versteigert. Wer noch etwas Brennholz für den Winter benötigt, kann fleißig mitbieten und unterstützt damit gleichzeitig die spätere Spende für einen guten Zweck – der Erlös geht an eine soziale Einrichtung. Das Maifest klingt dann um 18 Uhr aus.

Um das Auto abzustellen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten – auf dem Parkplatz im Klosterhof, in der Graben- und Gartenstraße, beim Ärztehaus, an der Fest- und Stadthalle, in der Nägelestraße oder beim Bahnhof Murrhardt. pm/cs

Zum Artikel

Erstellt:
28. April 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Nachtkrabb lockt SWR-Quiz nach Murrhardt

Die SWR-Rateshow „Stadt-Land-Quiz“ macht erneut halt in Murrhardt. Dieses Mal treten die Murrhardter im spannenden Städteduell gegen Dahn in Rheinland-Pfalz an. Dabei stellt sich die Frage: Wer kennt sich besser mit Mythen und Legenden aus?

Murrhardt und Umgebung

Für die Bevölkerung war die Befreiung durch die Alliierten leidvoll

Bei Gedenkfeiern zum 80. Jahrestag des Kriegsendes in Murrhardt, Kirchenkirnberg und Fornsbach erinnert Bürgermeister Armin Mößner an die Todesopfer und Zerstörungen.