Guter Besuch trotz unsicherer Witterung

Sommernachtskinovorstellungen in Murrhardt sind vom Regen nicht betroffen.

Das Team hat wegen des Sturms zur Sicherheit die Zäune umgelegt. Foto: Tobias Sellmaier

© Tobias Sellmaier

Das Team hat wegen des Sturms zur Sicherheit die Zäune umgelegt. Foto: Tobias Sellmaier

Murrhardt. Das Team vom Kommunalen Kino und Vielfalt tut gut ist mit der vierten Auflage des Sommernachtskinos äußerst zufrieden. Es wurden insgesamt knapp 600 Tickets verkauft, exakt sind es 596 Karten. Diese teilen sich auf die Filme wie folgt auf: „Oskars Kleid“ (90 Tickets), „Rehragout-Rendezvous“ (373), wobei das Kontingent von den eigentlich 350 noch um 23 Plätze aufgestockt wurde, „Harry Potter“ (25) und „I Wanna Dance with Somebody“ (108). Zum Vergleich: Als das Sommernachtkino 2020 seine Premiere feierte, waren es insgesamt 445 Tickets, es folgten 2021 mit 260 Karten und 2022 mit 760 Tickets. Die Verkäufe spiegeln auch die Rahmenbedingungen wider: 2020 und 2022 war das Wetter exzellent, 2021 und dieses Jahr etwas verregneter. „Insofern freuen wir uns, dass wir trotz ähnlicher Wetterbedingungen wie 2021 die damaligen Besucherzahlen bei Weitem übertreffen konnten“, lässt Gina Stooß vom Kommunalen Kino wissen.

Trotzdem habe man mit dem Wetter Glück gehabt. Nachdem es noch während des Aufbaus fast durchgehend geregnet hat, blieb es Donnerstag und Freitag trocken. Gewitter und Schauer am Samstag verzogen sich Punkt 19 Uhr, als die Vorbereitungen für den Abend losgingen und die Helferinnen und Helfer eintrafen. Es blieb bis rund zehn Minuten nach Filmende trocken, sodass hoffentlich alle Besucherinnen und Besucher trockenen Fußes nach Hause oder ins Auto gekommen sind, so Stooß.

Wer am Samstag die Bauzäune des Kinoareals gesehen hat, dachte womöglich, dass denen das Unwetter am Nachmittag schwer zugesetzt hatte. Tatsächlich hat das Team sie aber selbst umgelegt und so gesichert, um dem Wind zuvorzukommen, nachdem einzelne umgeworfen wurden. Das ist möglich, weil das Team durchgehen vor Ort präsent ist. Die Projektionstechnik, Soundanlage und Leinwand waren entsprechend gesichert und geschützt. Richtig gefreut hat sich das Team darüber, dass trotz des bevorstehenden Unwetters zwischen 14 Uhr und Filmbeginn noch knapp 40 zusätzliche Karten verkauft wurden. Dies zeigt für die Veranstalter die Begeisterung fürs Open-Air-Event und Kinoerlebnis, nehmen es die Besucherinnen und Besucher doch in Kauf, auch nass zu werden. Dies und die Zahlen belegten, dass die Veranstaltung sehr gut angenommen wurde. Hinzu kommt für das Team, dass viele Helferinnen und Helfer unabhängig von der Witterung – Regen oder drückende Hitze – selbstverständlich mit anpacken, ergo: Es gibt viel Unterstützung hinter den Kulissen. „Besonders hat uns das positive Feedback der Besucherinnen und Besucher gefreut, das wir persönlich, per E-Mail und über Social Media erhalten haben. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!“, sagt Gina Stooß. cs

Zum Artikel

Erstellt:
16. August 2023, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

LED-Umrüstung fast abgeschlossen

Die Stadtverwaltung legt dem Gemeinderat den Zwischenbericht zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik vor. Ratsmitglieder weisen auf einige zu dunkle Bereiche in der Innenstadt hin, anderenorts gibt es Beispiele für sehr helle Lampen wie in Siegelsberg.

Murrhardt und Umgebung

Mut, Farben und Fantasie

Eine Ausstellung in der Stadtbücherei Murrhardt zeigt Bilder und Skulpturen von Kindern, die bei Pyramidea-Projekten entstanden sind.