Donald Trumps Rede im Kongress
Hier gibt es die ganze Ansprache zum Nachhören
Am Dienstag hielt US-Präsident Donald Trump eine Rede vor einer gemeinsamen Sitzung des US-Kongresses. Hier können Sie die Ansprache im Ganzen anhören.

© Win McNamee/POOL Getty Images/AP/dpa
Der Abgeordnete Al Green schreit, als US-Präsident Donald Trump vor einer gemeinsamen Sitzung des Kongresses im Kapitol spricht.
Von Lukas Böhl
Donald Trump präsentiert sich in dieser Rede als Macher, der in nur sechs Wochen mehr erreicht haben will als frühere Präsidenten in ganzen Amtszeiten. Seine Kernbotschaft lautet: Amerika ist zurück – stark, stolz, sicher und wirtschaftlich im Aufwind.
Zusammenfassung der Rede
Trump feiert die massive Deregulierung, Steuersenkungen und das Ende von Bidens Klimapolitik. Der Staat wird seiner Meinung nach verschlankt, Beamte müssen zurück ins Büro, und für jede neue Regel fliegen zehn alte raus, gibt er an. Es gibt eine neue „Gold Card“, mit der reiche Unternehmer für Millionen Dollar die US-Staatsbürgerschaft kaufen können – wenn sie Jobs schaffen.
Trump erklärt die südliche Grenze der USA zur Kriegszone und feiert die drastisch gesunkenen illegalen Grenzübertritte als direkten Erfolg seiner harten Linie. Kriminelle Migranten sollen seiner Ansicht nach sofort abgeschoben werden, während qualifizierte Einwanderer willkommen seien. Joe Biden wird für das angebliche Chaos an der Grenze und zahlreiche Gewaltverbrechen durch Migranten verantwortlich gemacht.
Trump geht frontal gegen „Wokeness“ vor. So sagt er unter anderem:
- Es gebe nur zwei Geschlechter.
- Transgender-Athleten dürften nicht mehr im Frauensport antreten.
- Critical Race Theory werde aus den Schulen verbannt.
- Diversity- und Gleichstellungsprogramme in Behörden sollen abgeschafft werden.
Länder, die US-Produkte mit Zöllen belegen, werden genauso bestraft, sagt Trump in seiner Rede. Der Panamakanal soll zurück unter US-Kontrolle. Und: Wenn Grönland will, kann es Teil der USA werden.
Das US-Militär wird aufgerüstet, die Polizei bekommt volle Rückendeckung. Wer einen Polizisten tötet, soll die Todesstrafe bekommen. Gleichzeitig kündigt Trump einen Raketenabwehrschild „Made in USA“ an – inspiriert von Ronald Reagans „Star Wars“-Programm.
Die Inflation will er mit billigem US-Öl, Steuererleichterungen und harter Sparpolitik bekämpfen. Dazu gehört die Abschaffung unnötiger Ausgaben. Elon Musk leitet dafür die neue „Effizienz-Behörde“ DOGE.
Trump stellt sich als Friedensmacher dar. Er behauptet, sowohl die Ukraine als auch Russland seien zu Verhandlungen bereit – unter seiner Führung. Die massive US-Hilfe für die Ukraine bezeichnet er als Geldverschwendung, während Europa zu wenig tut.
Zum Schluss wird Trump patriotisch: Die Amerikaner sollen sich an die Pioniere, Soldaten und Bauarbeiter erinnern, die das Land groß gemacht haben. Mit Gottes Hilfe werde man jetzt die erfolgreichste Ära aller Zeiten einläuten – mit Wachstum, Wohlstand, Marsmissionen und einem neuen goldenen Zeitalter.