In maximal 1893 Zeichen – welche drei Prioritäten wollen Sie während Ihrer Amtszeit setzen?
Von Eidos Import
1. „Zuerst geht es mir um Mitbestimmung und Mitgestaltung. Wir brauchen eine aktivere Haltung unter den Mitgliedern. Dadurch sollen wieder mehr Menschen zur Mitgliederversammlung kommen und sich am Geschehen beteiligen. Nur so können wir dann die Interessen der Mitglieder würdig vertreten. Ich plädiere dafür, die Expertise, die wir im VfB über unsere 120 000 Mitglieder haben, zum Beispiel in Thinktanks zu bestimmten Themen zu nutzen. Dafür benötigen wir auch Personen in den Vereinsgremien, die Leidenschaft für den VfB entwickeln und dabei aber Eigeninteressen hintanstellen. Wir brauchen ‚Mitmacher statt Bruddler‘, lautet mein Motto. Voraussetzung dafür sind ein harmonierendes Präsidium sowie ein starker Teamplayer als Präsident.“
2. „Der zweite Punkt, der zu beachten ist, ist, dass der VfB e. V. ein Verein für aktiven Sport ist. Daher ist es für mich wichtig, die Abteilungen mit ihren tollen Leistungs- und Wettkampfsportlern weiterzuentwickeln. Die Zahl der Abteilungen wie auch der aktiven Mitglieder soll wachsen, und dem müssen wir gerecht werden. Das betrifft jedoch nicht nur die Infrastruktur oder Finanzierung. Wir sollten auch darüber nachdenken, neue Abteilungen zu gründen. Zum Beispiel die populären Sportarten Handball oder Basketball, aber auch moderne Kampfsportarten fände ich cool. Solche Vorhaben sollten dann keine Momentaufnahmen darstellen, sondern mittel- und langfristig angegangen werden.“
3. „Als Drittes sind mir ein sehr gutes Miteinander in den Vereinsgremien, das auf Respekt und Verständnis basiert, sowie eine konstruktive Zusammenarbeit mit dem AG-Vorstand wichtig. Es braucht eine deutlich verbesserte und auch einheitliche Kommunikation beim VfB. Wir sollten nach unseren Entscheidungen mit einer Stimme sprechen. Dafür braucht es unter anderem auch starke e.-V.-Vertreter im Aufsichtsrat.“