US-Strafzölle
Kanada ruft WTO wegen Zöllen auf Kraftfahrzeuge an
Kanada hat die Welthandelsorganisation (WTO) wegen der von den USA verhängten Zölle auf Kraftfahrzeuge und Autoteile angerufen.

© Xinhua/Xu Jinquan
Hauptsitz der WTO in Genf (Archivbild)
Von red/AFP
Kanada hat die Welthandelsorganisation (WTO) wegen der von den USA verhängten Zölle auf Kraftfahrzeuge und Autoteile angerufen. Wie die Organisation am Montag in Genf mitteilte, ging der entsprechende Antrag am Donnerstag ein. Kanada hat demnach die Aufnahme von Konsultationen mit den USA im Rahmen des WTO-Streitbeilegungsmechanismus über die Maßnahmen der Vereinigten Staaten beantragt.
Kanada blieb von der neuen Welle von Zöllen verschont, die US-Präsident Donald Trump vergangene Woche gegen viele Länder der Welt angekündigt hatte. Ottawa, Washingtons größter Handelspartner, ist jedoch bereits von zusätzlichen US-Zöllen auf Stahl und Aluminium sowie auf Autos betroffen. Am 3. April traten dort Zuschläge in Höhe von 25 Prozent auf alle Autos in Kraft, die nicht in den USA hergestellt wurden.
Das von Kanada gestellte Konsultationsgesuch wurde am Montag an die anderen WTO-Mitglieder verteilt. Er stellt den formellen Ausgangspunkt für das Streitbeilegungsverfahren dar.