Kinder bekommen ihr Bauarbeiter-Diplom

MURRHARDT (pm). Im Rahmen des Sommerferienprogramms haben sich kürzlich 22 Kinder auf der Baustelle der Gemeinde für Christus in Murrhardt getroffen. Mit der vorschriftsmäßigen Bekleidung durften sie die „Jahrhundertbaustelle von Noah“ betreten. Noah erzählte ihnen, wie Gott ihm den Auftrag gab, eine riesige Arche zu bauen, und wie Gott ihn vor der Sintflut gerettet hat, weil er Gott liebte und ihm gehorchte. Er gab den Kindern die wichtige Botschaft, dass sie immer auf Gott vertrauen sollen, auch wenn es Schwierigkeiten gibt. Nach einem Baustellenimbiss konnte man gestärkt als Bauarbeiter starten. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihre Fähigkeiten üben: Mit Geschick galt es, Mauern einzureißen, Häuser in die Höhe zu bauen, das Baggerfahren zu üben und vieles mehr. Alle Kinder bestanden die Meisterschaftsprüfung mit hervorragender Leistung und wurden mit einem Bauarbeiter-Diplom der handwerklichen Handelskammer Murrhardt nach Hause entlassen. Foto: privat

MURRHARDT (pm). Im Rahmen des Sommerferienprogramms haben sich kürzlich 22 Kinder auf der Baustelle der Gemeinde für Christus in Murrhardt getroffen. Mit der vorschriftsmäßigen Bekleidung durften sie die „Jahrhundertbaustelle von Noah“ betreten. Noah erzählte ihnen, wie Gott ihm den Auftrag gab, eine riesige Arche zu bauen, und wie Gott ihn vor der Sintflut gerettet hat, weil er Gott liebte und ihm gehorchte. Er gab den Kindern die wichtige Botschaft, dass sie immer auf Gott vertrauen sollen, auch wenn es Schwierigkeiten gibt. Nach einem Baustellenimbiss konnte man gestärkt als Bauarbeiter starten. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder ihre Fähigkeiten üben: Mit Geschick galt es, Mauern einzureißen, Häuser in die Höhe zu bauen, das Baggerfahren zu üben und vieles mehr. Alle Kinder bestanden die Meisterschaftsprüfung mit hervorragender Leistung und wurden mit einem Bauarbeiter-Diplom der handwerklichen Handelskammer Murrhardt nach Hause entlassen. Foto: privat

Zum Artikel

Erstellt:
15. August 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

„Es darf nie wieder geschehen“

Heinz-Georg Kowalski aus Murrhardt hat das Ende des Zweiten Weltkriegs als Kind in der Nähe von Torgau erlebt, wo Russen und Amerikaner am 25. April 1945 aufeinandertrafen. Seine drei Brüder verloren im Krieg ihr Leben. Als Zeitzeuge fühlt er sich in der Verantwortung.

Murrhardt und Umgebung

Wie sich Murrhardt für die Zukunft aufstellt

Der Murrhardter Gemeinderat hat sich in seiner Klausurtagung mit zentralen Themen auseinandergesetzt, die künftig angegangen werden sollen. Grundlage ist nun ein fortgeschriebenes Stadtentwicklungskonzept, das für die kommenden Jahre als Kompass dienen soll.