Alarm am Wahrzeichen

Herrenloser Koffer sorgt für Großeinsatz am Kölner Dom

Der Kölner Dom ist Deutschlands meistbesuchte Sehenswürdigkeit: Am Freitag sorgte dort ein Koffer für einen Großeinsatz der Polizei. Die Beamten fanden darin Kölner Lektüre.

Der Kölner Dom musste am Freitag wegen eines verdächtigen Gegenstandes gesperrt werden. (Archivbild)

© dpa/Oliver Berg

Der Kölner Dom musste am Freitag wegen eines verdächtigen Gegenstandes gesperrt werden. (Archivbild)

Von red/KNA

Ein herrenloser Koffer, aufgehängt am Hauptportal des Doms, sorgte am Freitagvormittag für einen Polizeieinsatz in Köln. Deutschlands meistbesuchte Sehenswürdigkeit wurde evakuiert, wie Sprecher von Polizei und Dom der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) sagten. Auch die Domplatte rund um die Kathedrale wurde für einige Stunden gesperrt. Am Mittag gab die Polizei Entwarnung. Spezialkräfte hätten den Koffer geprüft und geöffnet. Es sei lediglich eine Zeitung darin gewesen - die aktuelle Ausgabe des „Kölner Stadt-Anzeigers“, ohne Markierungen oder andere mögliche Botschaften.

Der Dom wie auch der Vorplatz waren ab Mittag wieder regulär zugänglich. Über die Hintergründe ist bisher nichts bekannt. Laut Polizei laufen die Ermittlungen. An den ohnehin hohen Sicherheitsvorkehrungen rund um Kölns Wahrzeichen ändere der Vorfall zunächst nichts, sagte eine Polizeisprecherin am frühen Nachmittag. Der Dom stehe dauerhaft im Fokus der Behörden. Auch Domsprecher Markus Frädrich sprach von einem dauerhaft engen Austausch. „Wir sind froh und dankbar, dass die Sicherheitsbehörden so etwas ernst nehmen.“

2023 gab es Anschlagspläne auf den Dom

Der Kölner Dom ist eine der bedeutendsten Kirchen der Welt. Jährlich besuchen ihn rund sechs Millionen Menschen. Er liegt zentral in der Innenstadt in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof. 2023 führten Anschlagspläne auf die Kathedrale rund um Weihnachten zu einer Verschärfung der Sicherheitsvorkehrungen.

In Köln, auch rund um den Dom, laufen zurzeit die Vorbereitungen auf den Straßenkarneval, der am Donnerstag beginnt. Auch der Rosenmontagszug führt den dem Wahrzeichen vorbei.

Zum Artikel

Erstellt:
21. Februar 2025, 11:00 Uhr
Aktualisiert:
21. Februar 2025, 14:43 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen