Konzert in Murrhardt: Klassik kreativ mit Latin-Tonkunst

Das Konzert mit Andrey Lebedev und seinem Quartett „Airelatino goes Classic“ in Murrhardt ist ein Publikumsmagnet. Die Profimusiker interpretieren und improvisieren kongenial klanglich und rhythmisch bekannte Melodien sowie Eigenkompositionen.

Gitarrist Andrey Lebedev, Kontrabassist Steffen Hollenweger, Juan Mauricio Bahamon Jaramillo an den Percussions und Michael Speth an der Violine (von links) bezaubern das Publikum mit raffinierten Kompositionen. Foto: Elisabeth Klaper

Gitarrist Andrey Lebedev, Kontrabassist Steffen Hollenweger, Juan Mauricio Bahamon Jaramillo an den Percussions und Michael Speth an der Violine (von links) bezaubern das Publikum mit raffinierten Kompositionen. Foto: Elisabeth Klaper

Von Elisabeth KlaperMurrhardt. Mit seinem Quartett „Airelatino goes Classic“ hat Andrey Lebedev beim Konzert im voll besetzten Heinrich-von-Zügel-Saal faszinierende Klang- und Rhythmuskunstwerke aus klassischen Kompositionen und verschiedenen Facetten der lateinamerikanischen Musik kreiert. Der in St. Petersburg geborene Konzertgitarrist, Komponist, Arrangeur und Gitarrenpädagoge lebt seit etlich...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
11. Februar 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

LED-Umrüstung fast abgeschlossen

Die Stadtverwaltung legt dem Gemeinderat den Zwischenbericht zur Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik vor. Ratsmitglieder weisen auf einige zu dunkle Bereiche in der Innenstadt hin, anderenorts gibt es Beispiele für sehr helle Lampen wie in Siegelsberg.

Murrhardt und Umgebung

Mut, Farben und Fantasie

Eine Ausstellung in der Stadtbücherei Murrhardt zeigt Bilder und Skulpturen von Kindern, die bei Pyramidea-Projekten entstanden sind.