Land sieht keine Notwendigkeit für ein Uniklinikum

Zum wiederholten Mal lehnt das Land die Einrichtung einer solchen Klinik in Stuttgart ab. Die Universitätsmedizin sei „sehr gut aufgestellt“.

Das städtische Großklinikum  (oben) und das Robert-Bosch-Krankenhaus streben den Status eines Universitätsklinikums an. Das städtische Klinikum  (oben) strebt zusammen mit dem Robert Bosch Krankenhaus den Status eines Universitätsklinikums an.

© Lichtgut

Das städtische Großklinikum (oben) und das Robert-Bosch-Krankenhaus streben den Status eines Universitätsklinikums an. Das städtische Klinikum (oben) strebt zusammen mit dem Robert Bosch Krankenhaus den Status eines Universitätsklinikums an.

Von Mathias Bury Stuttgart - Der erneute Vorstoß des Klinikums der Stadt Stuttgart, den Status eines Uniklinikums zu bekommen, stößt beim Land nicht auf Gegenliebe. Wie berichtet, unternimmt das städtische Großklinikum diesen Versuch dieses Mal zusammen mit dem Robert-Bosch-Krankenhaus. Gedacht ist ein Modell in Anlehnung an eine der bestehenden medizinischen Fakultäten in Tübingen oder in Ulm.Di...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
21. Februar 2025, 22:08 Uhr
Aktualisiert:
22. Februar 2025, 22:04 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!