Landtagskandidat auf Bauernhof
Georg Devrikis beginnt seine Aktion „Schorsch schafft mit“.

Bei Landwirt Harald Wurst in Hinterwestermurr war Devrikis beim Stallgang dabei.
MURRHARDT (pm). Der Kandidat der CDU für die Landtagswahl am 14. März 2021 und Murrhardter CDU-Stadtverbandsvorsitzende Georg Devrikis hat seine Aktion „Schorsch schafft mit“ begonnen. Direkt in unterschiedlichsten Betrieben will er durch aktive Mitarbeit in den nächsten Wochen und Monaten nahe bei den Menschen und Unternehmern sein.
Ein offenes Ohr für die Menschen in ihrem beruflichen Umfeld zu haben, bedeutet für ihn nicht nur, mit den Chefs oder deren Mitarbeitern an einem Tisch zu sitzen und zuzuhören. Vielmehr möchte der Murrhardter Stadtrat regelmäßig Betriebe und Unternehmen besuchen, um die Praxis dort direkt zu erleben, und, wenn möglich, auch „mitschaffen“.
„Als Abgeordneter werde ich Politik für die Menschen vor Ort machen, deshalb ist es mir wichtig, im Falle meiner Wahl die Wünsche, Anregungen und auch Probleme tatsächlich in der gelebten Praxis und nicht nur in der Theorie kennenzulernen“, so der 39-Jährige, der ergänzt, dass „,meine Berufserfahrungen im Verkauf, in der Altenpflege oder auch bei der Bank mir sicher weiterhelfen werden. Empfindungen sind aber immer subjektiv, weshalb ich mir verschiedene Meinungen vor Ort einholen will.“
Sein erster Einsatz war bei Landwirt Harald Wurst in Hinterwestermurr, den er beim abendlichen Stallgang nicht nur begleiten, sondern bei ihm auch aktiv mitarbeiten durfte. So bekam der Bankkaufmann tiefe Einblicke in das Leben eines Vollerwerbslandwirts – vom Melken über Besamung bis zum Füttern eines erst zwei Tage alten Kalbs war alles dabei.
Die Informationen aus erster Hand machten den Abend für Devrikis zu einem eindrucksvollen Erlebnis: Der Ablauf des Braunviehzuchtbetriebs mit 55 Milchkühen beeindruckte den Kandidaten der CDU.
Schwerpunkte der kritischen Aussagen von Familie Wurst waren die immer weniger werdenden Fördermittel, teilweise sehr praxisferne und immer strenger werdende Vorschriften, eine überbordende Bürokratie, die neue Düngemittelverordnung und der Preiskrieg der Discounter bei landwirtschaftlichen Produkten. Das seien nur einige Punkte, die den Beruf des Landwirts immer unattraktiver werden lassen.
Georg Devrikis informiert auf seiner Homepage und in den sozialen Medien wie Facebook und Instagram unter „#schorsch schafft mit“ über die nächsten Einsätze seiner Kampagne.