Lieber mit der Stadtbahn zur CMT auf die Filder
Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Januar, ist die S-Bahn-Strecke zwischen Vaihingen und Filderstadt gesperrt.
Von Alexander Müller
Stuttgart - „Wenigstens nur an einem und nicht wie im Vorjahr an beiden Wochenenden“, nahm Messe-Geschäftsführer Roland Bleinroth die erneuten Bauarbeiten der Deutschen Bahn nicht ohne einen gewissen Sarkasmus zur Kenntnis. Denn zum zweiten Wochenende der CMT am Samstag und Sonntag, 25. und 26. Januar, ist die S-Bahn-Strecke zur Messe gesperrt. Besucher müssen auf andere Verkehrsmittel wie Stadtbahn oder Ersatzbusse umsteigen – auf jeden Fall aber mehr Zeit einplanen.
Die Bahn führt für den Ausbau des Digitalen Knotens Stuttgart (DKS) an den zwei Tagen wichtige Kabelarbeiten durch. Daher ist die Bahnstrecke zwischen Vaihingen und Filderstadt für den Verkehr gesperrt, es fährt keine S-Bahn. Die Züge der S 2 und S 3 enden bereits in Vaihingen. Von dort verkehrt alle 30 Minuten ein direkter Ersatzbusverkehr (S 2X) ohne Halt bis zum Flughafen und zur Landesmesse. Alle zehn Minuten startet die Linie S 2E mit Zwischenhalt in Oberaichen, Leinfelden und Echterdingen. Zusätzlich gibt es alle halbe Stunde die Linie X EV vom Omnibusbahnhof Böblingen bis zur Messe.
Man kann aber auch auf die Stadtbahn ausweichen. Die Linie U 6 fährt von Gerlingen über den Hauptbahnhof und Degerloch bis Flughafen/Messe. Um den erwarteten Ansturm zu bewältigen, erweitert die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) den 10-Minuten-Takt auch auf die Morgen- und Abendstunden und setzt Doppelzüge ein.
Eine weitere Möglichkeit für CMT-Besucher sind die alle 30 Minuten verkehrenden Expressbusse der Linie X 10 aus Kirchheim/Teck, Wendlingen, Köngen und Denkendorf sowie der X 60 aus Leonberg und Gerlingen Schillerhöhe zur Landesmesse.