Trauerfeier live aus Rom

Livestream zur Beerdigung von Papst Franziskus

Papst Franziskus ist tot. Am Samstag, den 26. April 2025, wird er in Rom in einer schlichten Zeremonie beigesetzt. Wir zeigen die Trauerfeier im Livestream.

Noch liegt der tote Papst im offenen Sarg im Petersdom.

© Michael Kappeler/dpa

Noch liegt der tote Papst im offenen Sarg im Petersdom.

Von Redaktion

Die katholische Kirche trauert um Papst Franziskus. Am Ostermontag ist er im Alter von 88 Jahren in seiner vatikanischen Residenz Santa Marta an den Folgen eines Schlaganfalls verstorben.

Die Beisetzung findet am Samstag, den 26. April, statt – und markiert ein historisches Ereignis: Zum ersten Mal seit Jahrhunderten wird ein Papst nicht im Petersdom bestattet, sondern in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom.

Trauermesse und Beisetzung im Livestream

Die zentrale Trauerfeier beginnt am Samstagmorgen um 10 Uhr mit einem feierlichen Requiem auf dem Petersplatz im Vatikan. Anschließend erfolgt die Überführung zur Basilika Santa Maria Maggiore, wo Franziskus im kleinen Kreis beigesetzt wird.

Ab 9:30 Uhr können Sie die Trauermesse und den Beginn der Beisetzung am Samstag hier im Livestream sehen live.

Der letzte Wunsch eines bescheidenen Papstes

Schon zu Lebzeiten hatte Franziskus deutlich gemacht, dass er eine andere Form des Abschieds wünsche: weniger Pomp, mehr Demut. Dementsprechend schlicht wird wohl der Ablauf der Zeremonie.

Statt der traditionellen drei Särge – aus Holz, Zink und Blei – wird er in einem einfachen Holzsarg mit Zinkauskleidung beigesetzt. Auch der Ort seiner letzten Ruhe folgt einem sehr persönlichen Wunsch: die Marienbasilika Santa Maria Maggiore war einer seiner liebsten Rückzugsorte in Rom.

Weltweite Anteilnahme – zahlreiche Staatsgäste erwartet

Die Beisetzung wird zu einem globalen Ereignis. Zahlreiche Staats- und Regierungschefs haben ihr Kommen angekündigt, darunter Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, US-Präsident Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine.

Neben den Staatsgästen werden Zehntausende Gläubige und Kirchenvertreter erwartet – ein letztes gemeinsames Gebet für den ersten Papst aus Lateinamerika.

Abschied im Petersdom

Bis zur Beisetzung haben Gläubige die Möglichkeit, sich von Franziskus zu verabschieden. Seit Mittwoch ist sein Leichnam im Petersdom aufgebahrt – schlicht und ohne große Inszenierung, so wie es der verstorbene Papst gewünscht hatte. Zuvor war der Sarg in der Kapelle seiner Residenz Santa Marta aufgestellt.

Eine neue Ära der Papstbestattungen?

Mit seinem Tod und seiner Beisetzung setzt Franziskus ein Zeichen: Ein Abschied von jahrhundertealten Protokollen hin zu mehr Bescheidenheit und persönlicher Spiritualität. In seiner überarbeiteten Begräbnisordnung hatte er festgelegt, dass Päpste künftig auch außerhalb des Vatikans beigesetzt werden können – ein Vermächtnis, das über seinen Tod hinauswirkt.

Zum Artikel

Erstellt:
26. April 2025, 09:14 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!