Männer, die auf Handys starren

Annette Kruhl befasst sich in ihrem aktuellen Programm mit dem vom Mobilfunk geprägten Alltag

Annette Kruhl ahnt, dass sie den Kampf gegen das Smartphone nicht gewinnen kann. Foto: privat

Annette Kruhl ahnt, dass sie den Kampf gegen das Smartphone nicht gewinnen kann. Foto: privat

MURRHARDT (pm). Im Rahmen der Winterkulturtage im Schwäbischen Wald ist Annette Kruhl am Samstag, 7. März, 19 Uhr im Heinrich-von-Zügel-Saal (Stadtbücherei) zu Gast und zeigt ihr neuestes Soloprogramm. In der Ankündigung ist zu lesen: „Leugnen ist zwecklos. Ohne Handy geht’s nicht. Auch Annette läuft Gefahr, dem App-Wahn zu verfallen. Woher bekäme sie sonst all die lebenswichtigen Informationen: Welcher Merkur-Aspekt heute ihr Sternzeichen beeinflusst, wann sie ihre elektrische Zahnbürste aufladen muss und welcher Mann gerade wo für ein Date verfügbar ist. Abgesehen davon: Klingelton, Handy-Modell und Telefonierverhalten sind mittlerweile verlässliche Indizien dafür, mit wem man es zu tun hat. Das hilft auch bei der Partnerwahl. Denn wer heutzutage in Bars geht, um zu flirten, macht sich lächerlich. Hier könnte die schönste Frau der Welt am Tresen stehen, sie träfe nur eins an: Männer, die auf Handys starren. Die Frage kommt auf: Stirbt die reale Welt aus? Sind wir zu Sklaven unserer Mobilfunkgeräte geworden – immer und überall auf der Suche nach FacebookNews, Instagram-Pics, Carsharing-Standorten, YouTube-Videos und dem sensationellsten Selfie? Die Zeiten scheinen jedenfalls vorbei zu sein, als man durch die Straßen lief und angelächelt oder gar gegrüßt wurde. Heute wird man nur noch über den Haufen gerannt – von Menschen, die auf Handys starren.“ Karten für die Vorstellung gibt es beim BücherABC, Telefon 07192/8606, bei der Tourist-Info (nur werktags) der Stadt Murrhardt, Telefon 07192/213-777, sowie online unter www.murrhardt.de.

Zum Artikel

Erstellt:
26. Februar 2020, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Dem „Schlägle“ ein Schnippchen schlagen

Der Schlaganfall gehört zu den zehn häufigsten Todesursachen. Bei einem Vortrag des Krankenpflegevereins Murrhardt gab der Gefäßchirurg Claus-Georg Schmedt einen Überblick über die Risikofaktoren. Dabei zeigte er auch Präventions- und Therapiemöglichkeiten auf.

Murrhardt und Umgebung

Mode und Markt, Genüsse und Fitness

Der Murrhardter Frühling, gemeinsam von Stadtverwaltung und dem Verein Stadtmarketing organisiert, ist mit vielseitigem Programm und verkaufsoffenem Sonntag auch dank idealem Wetter eine große Attraktion für Einheimische und Gäste aus der Region.