TVB Stuttgart gegen ThSV Eisenach
Max Häfner führt den TVB zum Zittersieg
Handball-Bundesligist TVB Stuttgart kämpft sich im Rennen um den Klassenverbleib zum so wichtigen 31:30 gegen den ThSV Eisenach. Entscheidender Mann vor den 5752 Zuschauern in der Porsche-Arena ist Max Häfner.

© Baumann
Großer Jubel bei den TVB-Spieler nach dem Heimsieg gegen Eisenach.
Von Jürgen Frey
Was für eine Erleichterung beim TVB Stuttgart: Der Handball-Bundesligist besiegte nach fünf Niederlagen in Serie den ThSV Eisenach mit 31:30 (16:16) und verschafft sich damit Luft im Kampf gegen den Abstieg. „Es war das erwartet enge und hitzige Spiel und zwei extrem wichtige Punkte. Der Sieg tut richtig gut, auch für die Gemütslage im gesamten Team“, sagte Max Häfner.
Der Spielmacher war der entscheidende Mann im TVB-Dress. Nach einem 25:27-Rückstand glich sein Team vor den 5752 Zuschauern in der Porsche-Arena zum 27:27 aus. Danach übernahm Max Häfner die Verantwortung und erzielte die nächsten drei TVB-Treffer. Auch insgesamt war der 28-Jährige mit sieben Toren (davon ein Siebenmeter) bester Stuttgarter Werfer.
Beim letzten Strafwurf scheiterte er zwar, doch Rechtsaußen Jorge Serrano verwertete den Abpraller zum vorentscheidenden 31:29. Neben Max Häfner überzeugte bei dem Zittersieg auch sein Bruder Kai, der vier Tore warf und mit viel Übersicht sechs Assists beisteuerte. Auch Torwart Miljan Vujevic zeigte gegen Ende wichtige Paraden.
Für das ThSV-Team des künftigen TVB-Trainers Misha Kaufmann warf Nationalspieler Marko Grgic (11/5) die meisten Tore. Durch den Heimerfolg vergrößerte der TVB seinen Vorsprung auf einen Abstiegsplatz auf sechs Pluspunkte.
Weiter geht es für die Mannschaft von Trainer Jürgen Schweikardt erst wieder am 4. April (19 Uhr). Dann geht es auswärts zur HSG Wetzlar.
Torschützen
TVB Max Häfner (7/1 Siebenemeter), Kai Häfner (4), Laube (4), Schöttle (4), Serrano (4), Toskas (4), Fernandez (2), Matzken (1), Pribetic (1).
ThSV Grgic (11/5), Mengon (4), Walz (4), Snajder (3), Vistorop (3), Donker (2), Ende (1), Hangstein (1).
Stimmen
Jürgen Schweikardt (TVB-Trainer): „Vor allen Dingen war es ein mega intensives Spiel für uns. Ich finde, dass wir eigentlich in der ersten Halbzeit im Angriff nahezu perfekt gespielt haben – perfekt bis zum Torabschluss. Wie viele freie Bälle wir in der ersten Hälfte verwerfen, weiß ich nicht. So geht es in der zweiten Halbzeit dann auch weiter. Ich bin wirklich stolz, dass wir in der Situation, in der wir stecken und heute immer wieder zwei Tore hinten waren, uns dann noch mal zurückgekämpft haben. Ich finde einfach, dass wir uns das jetzt über die letzten Wochen verdient haben. Am Ende des Tages ist es sicherlich ein Stück weit glücklich. Heute möchte ich auch an unsere Fans ein riesiges Dankeschön aussprechen und ein Kompliment geben. Man hat heute richtig gespürt, dass alle wussten, um was es geht und wie wir auftreten wollen. Aber am Ende sind die zwei Punkte wichtig. Das ist das Entscheidende.“
Mischa Kaufmann (ThSV-Trainer): Es war ein sehr umkämpftes Spiel, bei dem sich die Führung immer wieder abgewechselt hat. Ich glaube, in der Mitte der zweiten Halbzeit hatten wir ein bisschen das Pendel vorne, schaffen es dann nicht, auf drei Tore wegzuziehen und kriegen den Ausgleich. Dann geht Stuttgart wieder in Führung. Wir haben uns ein bisschen schwergetan plötzlich. Im Angriff hatten wir nicht mehr diesen Fluss, kamen nicht mehr zu guten Chancen und das hat dann das Spiel bis zum Ende eng gemacht. Der letzte Siebenmeter ist ein bisschen fragwürdig von meiner Seite her. Am Ende haben sie aber verdient gewonnen, sehr viel Herz da reingelegt.“
Nico Schöttle (TVB-Spieler): „Es war eine saugeile Stimmung heute. Man hat gemerkt, dass die Halle fast ausverkauft war. Die Fans haben uns super unterstützt. Das Spiel war die ganze Zeit spannungsgeladen mit einem besseren Ende für uns. Wir sind jetzt mehr als glücklich. Jetzt fällt erst mal etwas Druck ab. Bisher hatten wir ein schlechtes Jahr 2025. Das war der erste Schritt in die richtige Richtung und in zwei Wochen geht es weiter.“
Rückrunden-Termine und -Ergebnisse
Bundesliga VfL Gummersbach – TVB 36:29, TVB – TSV Hannover-Burgdorf 27:35, MT Melsungen – TVB 35:29, TVB – TBV Lemgo Lippe 23:26, 1. VfL Potsdam – TVB 28:25, TVB – ThSV Eisenach 31:30, HSG Wetzlar – TVB (4. April, 19 Uhr), SC Magdeburg – TVB (16. April, 20 Uhr), SG Flensburg-Handewitt – TVB (26. April, 20 Uhr), TVB – THW Kiel (4. Mai, 16.30 Uhr), HSV Hamburg – TVB (15. Mai, 19 Uhr), TVB – HC Erlangen (18. Mai, 18 Uhr), TVB – SG BBM (24. Mai, 19 Uhr), Rhein-Neckar Löwen – TVB (29. Mai, 19 Uhr), TVB – Füchse Berlin (1. Juni, 16.30 Uhr), Frisch Auf Göppingen – TVB (5. Juni, 19 Uhr), TVB – SC DHfK Leipzig (8. Juni, 15 Uhr). (füf)

© Pressefoto Baumann/Volker Mueller
Jürgen Schweikardt jubelt am Ende.

© Pressefoto Baumann/Volker Mueller
Kai Häfner zeigte viel Übersicht.

© Pressefoto Baumann/Volker Mueller
Lukas Laube trifft gegen ThSV-Keeper Silvio Heinevetter.

© Pressefoto Baumann/Volker Mueller
Torben Matzken wirft aufs Eisenacher Tor.

© Pressefoto Baumann/Volker Mueller
Hand in Hand zum Heimsieg: Kai Häfner (li.), Samuel Röthlisberger

© Pressefoto Baumann/Volker Mueller
Max Häfner war in der Schlussphase der Matchwinner für den TVB.