Ärztemangel im Südwesten?

Mehr Ärzte – aber ein Drittel arbeitet in Teilzeit

Die Zahl der Praxisärzte steigt zwar bundesweit, doch es drohen Ruhestandswellen. Wie die Lage in Baden-Württemberg aussieht.

Ein Hausarzt misst in seiner Praxis in Stuttgart einer Patientin den Blutdruck.

© dpa/Bernd Weißbrod

Ein Hausarzt misst in seiner Praxis in Stuttgart einer Patientin den Blutdruck.

Von Bettina Hartmann

Es klingt widersprüchlich: Die Zahl der Praxisärzte in Deutschland nimmt das zweite Jahr in Folge zu, dennoch bleiben die Behandlungskapazitäten für Patienten oft angespannt und regional unterschiedlich. Wie die Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KVB) nun bekannt gab, waren Ende 2024 bundesweit 189 551 Ärzte sowie Psychotherapeuten mit Kassenzulassung tätig und somit 2110 mehr als Ende 2023. Zugleich ist aber der Trend zur Teilzeitbeschäftigung gestiegen – von durchschnittlich knapp 36 Prozent auf fast 38 Prozent.

Im Südwesten ist die Lage ähnlich: Anfang 2024 arbeiteten laut Kassenärztlicher Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) 33 Prozent der Mitglieder in Teilzeit – im Vergleich zu 15 Prozent in 2014. Die Quote hat sich somit in zehn Jahren mehr als verdoppelt. Das führt dazu, dass die Zahl der Ärzte auch im Südwesten stärker steigt als die tatsächliche Behandlungszeit. „Aus Kopfzahlen auf die Versorgungskapazität zu schließen, wäre falsch“, sagte Kai Sonntag, Sprecher der KVBW, auf Anfrage unserer Zeitung. Es bleibt somit vielerorts bei Terminknappheit und langen Wartezeiten, vor allem bei Fachärzten und im ländlichen Raum. Denn dort zieht es immer weniger Mediziner hin.

Hinzu kommt, dass immer mehr Ärzte im Angestelltenverhältnis statt selbstständig arbeiten. Außerdem zeichnet sich eine Ruhestandswelle ab: Der Altersschnitt bei Hausärzten liegt bundesweit bei 55,1 Jahren, im Land und auch in Stuttgart sind laut KVBW 41 Prozent über 60. Schon jetzt sind fast 1000 Hausarztpraxen in Baden-Württemberg nicht besetzt. Die KVBW stuft die Versorgung als „extrem gefährdet“ ein.

Zum Artikel

Erstellt:
20. März 2025, 17:20 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen