Abschiebungen nach Afghanistan

Mit Terroristen verhandelt man nicht

Kommentar: Der falsche Reflex nach München Nach dem Attentat in München fordern Politiker von Union und SPD, wieder nach Afghanistan abzuschieben. Die Idee ist nachvollziehbar – aber sie bleibt falsch, findet Hauptstadtkorrespondentin Rebekka Wiese.

Im vergangenen Jahr gab es schon einen Abschiebeflug nach Afghanistan.Im vergangenen Jahr gab es schon einen Abschiebeflug nach Afghanistan.

© Sebastian Gollnow/dpa

Im vergangenen Jahr gab es schon einen Abschiebeflug nach Afghanistan.Im vergangenen Jahr gab es schon einen Abschiebeflug nach Afghanistan.

Von Rebekka Wiese Berlin - Der CSU-Chef Markus Söder will sie sofort. Und auch Politiker der SPD sprechen sich dafür aus, Abschiebeflüge nach Afghanistan zu organisieren. Einen davon gab es im vergangenen August, damals ließ die deutsche Regierung 28 verurteilte Straftäter aus Afghanistan in ihr Herkunftsland zurückbringen.Der Reflex, jetzt danach zu rufen, ist nachvollziehbar, besonders nach dem...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
17. Februar 2025, 22:04 Uhr
Aktualisiert:
18. Februar 2025, 21:59 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen