Munero unterwegs als Christmas Biker

Rallyeteam aus Murrhardt tourt durch Berlin und spendet für Bedürftige – Zwei soziale Einrichtungen erhalten Unterstützung

Gut drauf: Munero-Mitglieder (von links) Andreas Hoffmann, Uwe Kähnemund, Julian Holland , Thomas Pfreundtner und Ralf Oppenländer.

Gut drauf: Munero-Mitglieder (von links) Andreas Hoffmann, Uwe Kähnemund, Julian Holland , Thomas Pfreundtner und Ralf Oppenländer.

MURRHARDT (pm). Für Rallyeteams gibt es übers Jahr zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu werden. Eine besonders schöne davon ist, einmal im Jahr als Nikolaus verkleidet auf Motorrädern, Mopeds oder einem Quad durch die Hauptstadt Berlin zu fahren – und das vorbei an den Hotspots wie dem Ku’damm, der Gedächtniskirche, dem Berliner Fernsehturm oder dem Potsdamer Platz. Zum 22. Mal veranstaltete nun der Verein „Santa Claus on road“ die Christmas Biker Tour und hieß Freunde und Gäste zur vergnüglichen Fahrt durch Berlin willkommen. Unter den 300 Motorradfahrern waren auch die fünf Rallyefahrer vom Team Munero aus Murrhardt.

Über die Rundtour durch die Hauptstadt berichten sie: Die erste Station war die Kubus-Kältehilfe in Berlin-Neukölln. Dort gibt es eine Station für obdachlose Menschen mit Notübernachtung inklusive Abendmahlzeit und kleinem Frühstück. In den Räumen kann auch geduscht und Wäsche gewaschen werden. Wie in jedem Jahr fuhren die Biker zwei soziale Einrichtungen an, um dort Spenden und Geschenke zu überreichen. Diese hatten im Vorfeld einen Wunschzettel geschrieben und so konnten die Christmas Biker neben Geld auch ganz gezielt passende Geschenke machen.

Während bei der Kubus-Kältehilfe Lebensmittel, Hygieneartikel und warme Kleidung als Gaben im Vordergrund standen, haben die Teams im Kinderhaus Berlin-Mitte neben Kleidung und Schulsachen auch Spielzeug wie Kinderfahrräder, Trommeln, Bälle, Indianerzelte und vieles mehr als Nikolaus-Menschenkette in die Räumlichkeiten gebracht. In diesem Haus werden Kinder und Jugendliche betreut, die aufgrund krisenhafter familiärer Situationen Hilfe benötigten.

Im Anschluss ging die Fahrt weiter und führte zum Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg. Dort machte ein Vereinssprecher von „Santa Claus on road“ mit einer Rede auf die Arbeit der Einrichtungen und deren Nöte aufmerksam. Viele Hundert Weihnachtsmarktgänger haben so von der Aktion des Vereins erfahren. Für das Munero-Team war es wieder beeindruckend, per Motorrad oder Moped eskortiert von der Berliner Polizei quer durch die pulsierende Spree-Metropole zu fahren. An den Straßenrändern verfolgten viele, auch spontane Zuschauer, die gerade mit Einkaufstaschen, während des Stadtbummels oder auf den Weihnachtsmärkten unterwegs waren, die ungewöhnliche Bikerformation, die auch immer wieder freundlich begrüßt, begleitet und beklatscht wurde.

Der Verein „Santa Claus on road“ macht auch über das Schmücken der Bikes von Mitgliedern und Gästen auf seine Aktion aufmerksam. Fotos: privat

Der Verein „Santa Claus on road“ macht auch über das Schmücken der Bikes von Mitgliedern und Gästen auf seine Aktion aufmerksam. Fotos: privat

Zum Artikel

Erstellt:
20. Dezember 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Hunderte Helfer suchen Tag und Nacht

Beate Z. aus Murrhardt-Fornsbach wird seit über zwei Wochen vermisst. Die Familie wird von einem großen Kreis unterstützt. Bei der Suche nach der 54-jährigen an Demenz Erkrankten werden ganze Wälder durchkämmt, unzählige Aushänge angebracht und Flyer verteilt.

Murrhardt und Umgebung

Dem „Schlägle“ ein Schnippchen schlagen

Der Schlaganfall gehört zu den zehn häufigsten Todesursachen. Bei einem Vortrag des Krankenpflegevereins Murrhardt gab der Gefäßchirurg Claus-Georg Schmedt einen Überblick über die Risikofaktoren. Dabei zeigte er auch Präventions- und Therapiemöglichkeiten auf.