Musikschule punktet bei „Jugend musiziert“
14 Kinder und Jugendliche werden mit ersten und zweiten Preisen ausgezeichnet, sechs sind beim Landeswettbewerb mit von der Partie.

Musikschulleiterin Judith-Maria Matti (links) mit den Schülerinnen und Schülern sowie ihren Kolleginnen und Kollegen bei der Feierstunde mit Urkundenübergabe. Foto: Musikschule
Murrhardt. Die Musikschule Schwäbischer Wald/Limpurger Land ist als Institution mit kreisübergreifendem Einzugsgebiet eine große und wichtige außerschulische Bildungseinrichtung in der Region. Im Sinne der Teilhabe an Bildung und Kultur ermöglicht sie rund 1400 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen den Zugang zur Musik, wie die Musikschule in einer Pressemitteilung wissen lässt.
Neben der Breitenarbeit wird auch die Spitze gefördert, was an den hervorragenden Leistungen bei den diesjährigen Regionalwettbewerben „Jugend musiziert“ sichtbar wird. 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Musikschule in den Kategorien Klavier solo und Bläserensemble erreichten zwölf erste und zwei zweite Preise, sechs Schülerinnen und Schüler nehmen beim Landeswettbewerb teil. In einer Feierstunde überreichte Musikschulleiterin Judith-Maria Matti den jungen Musizierenden ihre Urkunden und kleine Präsente. Ein großes Dankeschön ging an die vier Lehrkräfte Julia Chekulaeva, Uwe Hann, Georg Werner Hermann und Manuela Leggo. Die Preisträgerinnen und Preisträger bei den Regionalwettbewerben von „Jugend musiziert“ sind: Nepomuk Stadelbacher, Klavier solo (Klasse Hann), 25 Punkte, erster Preis; Lana Mochizuki, Klavier solo (Klasse Chekulaeva), 24 Punkte, erster Preis; Connor Cooper, Klavier solo (Klasse Hann), 24 Punkte, erster Preis; Johannes Zügel, Klavier solo (Klasse Chekulaeva), 20 Punkte, zweiter Preis; Paul Lehmann, Klavier solo (Klasse Chekulaeva), 19 Punkte, zweiter Preis; Sola Mochizuki, Klavier solo (Klasse Chekulaeva), 22 Punkte, erster Preis; Laelia Probst, Klavier solo (Klasse Chekulaeva), 21 Punkte, erster Preis; Korbinian Gunther und Efthymios Balis, Duo Trompete (Klasse Hermann), 25 Punkte, erster Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb; Mathilda Klasen, Emma Graf und Milena Honczek, Oboentrio (Klasse Leggo), 23 Punkte, erster Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb; Johanna Braun, Klavier solo (Klasse Hann), 21 Punkte, erster Preis und Lea-Maria Gunther, Klavier solo (derzeit im Auslandsjahr), 25 Punkte sowie erster Preis mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb. pm