Nach dem Frühsport zum Frühstück

Gernot Gruber und Erich Hägele statten dem Ebniseezeltlager mit 33 Kindern einen Besuch ab

Die versammelte Mannschaft des Zeltlagers inklusive der Gäste Erich Hägele (Dritter von links) sowie Gernot Gruber (Zweiter von rechts). Als besondere Attraktion gab es für die Kinder einen gespendeten Tischkicker, den sie nun ausgiebig nutzen können. Foto: privat

Die versammelte Mannschaft des Zeltlagers inklusive der Gäste Erich Hägele (Dritter von links) sowie Gernot Gruber (Zweiter von rechts). Als besondere Attraktion gab es für die Kinder einen gespendeten Tischkicker, den sie nun ausgiebig nutzen können. Foto: privat

MURRHARDT/KAISERSBACH (pm). Seit seiner Wahl in den Landtag 2011 kommt SPD-Landtagsabgeordneter Gernot Gruber jedes Jahr ins Ebniseezeltlager des Sportkreises am Salbengehren (Gemarkung Kaisersbach, gegenüber von Ebni), um mit den Kindern Frühsport zu machen und anschließend zu frühstücken. Dieses Jahr schloss sich Sportkreispräsident Erich Hägele dem Besuch an und brachte mit Fabian Noller und Michael Knödler zwei Unterstützer des Zeltlagers mit. 33 Kinder werden derzeit in der von der Murrhardter Arbeiterwohlfahrt (Awo) organisierten Kinderfreizeit betreut.

1951 wurde das traditionsreiche Zeltlager vom damaligen Sportkreis Backnang gegründet – viele erinnern sich daran, dass sie dort ihre ersten Ferien verbrachten, schreiben die Veranstalter in einem Bericht. Auch Gernot Gruber hat eine enge Beziehung zum Zeltlager – einst leiteten seine Eltern Gudrun und Giselher Gruber die Freizeit, später engagierte er sich selbst als Betreuer des Zeltlagers, welches auch Erich Hägele eine Herzensangelegenheit ist.

Das schöne Gelände am Waldrand und Ebnisee sowie die Zelte auf festem Fundament, Küche, Aufenthaltsraum, die modern eingerichteten Sanitärräume und der Fußballplatz bieten beste Voraussetzungen für Sport, Spiel und Spaß. Auf dem Dach des Aufenthaltsraums sorgt eine thermische Solaranlage umweltfreundlich für warmes Wasser. Nach dem Aufstehen um 7.30 Uhr begann für die Kinder der Tag mit Frühsport gemeinsam mit dem Abgeordneten. Die meisten waren beim Waldlauf mit Feuereifer dabei – beim Endspurt am Berg zum Zeltlager hinauf sprinteten ein Mädchen, ein Junge und ein Betreuer dem sportpolitischen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion davon.

Für das anschließende Frühstück spendete Gernot Gruber wieder Brezeln und „Weckla“. Gruber und Hägele bedankten sich bei Patricia Wirth für die Organisation des Zeltlagers und dankten allen Helfern für ihren ehrenamtlichen Einsatz beim Betreuen der Kinder. In der Küche sorgen Philipp Wolf und Hanna Jakob dafür, dass alle Mädchen und Jungen satt werden. Michael Knödler spendete dem Zeltlager ein Tischfußballspiel. Bei einem kurzen Testspiel konnte sich das Team Hägele/Gruber mit 3:0 gegen Noller/Knödler durchsetzen.

Zum Artikel

Erstellt:
20. August 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Hunderte Helfer suchen Tag und Nacht

Beate Z. aus Murrhardt-Fornsbach wird seit über zwei Wochen vermisst. Die Familie wird von einem großen Kreis unterstützt. Bei der Suche nach der 54-jährigen an Demenz Erkrankten werden ganze Wälder durchkämmt, unzählige Aushänge angebracht und Flyer verteilt.

Murrhardt und Umgebung

Dem „Schlägle“ ein Schnippchen schlagen

Der Schlaganfall gehört zu den zehn häufigsten Todesursachen. Bei einem Vortrag des Krankenpflegevereins Murrhardt gab der Gefäßchirurg Claus-Georg Schmedt einen Überblick über die Risikofaktoren. Dabei zeigte er auch Präventions- und Therapiemöglichkeiten auf.