Fußball-Bundesliga

Nach Krebs-Diagnose: Boetius zurück im Profifußball

Knapp zwei Wochen vor Schließung des Transferfensters holt Darmstadt einen früheren Bundesliga-Profi. Dieser hat einen langen Leidensweg hinter sich.

Der Fußball-Profi Paul Boetius (links) hatte mit einer Krebserkrankung zu kämpfen.

© dpa/Torsten Silz

Der Fußball-Profi Paul Boetius (links) hatte mit einer Krebserkrankung zu kämpfen.

Von red/dpa

Fußball-Zweitligist SV Darmstadt 98 hat den zuletzt vereinslosen Profi Jean-Paul Boetius unter Vertrag genommen. Der 30-Jährige, der in Deutschland bereits für den FSV Mainz 05 und Hertha BSC aufgelaufen ist, steht damit nach langer Leidenszeit vor seinem Comeback im Profifußball. Im September 2022 wurde bei Boetius ein Hodentumor diagnostiziert, der operativ entfernt werden musste. 

Im März 2024 teilte er mit, dass er sich erneut einer Krebsbehandlung unterziehen müsse. Zu diesem Zeitpunkt war der Mittelfeldspieler bereits vereinslos. Bei den Hessen unterschrieb er nun einen Profivertrag, er soll die Rückennummer zehn tragen. Zur Dauer des Kontrakts machte Darmstadt keine Angaben.

„Ich bin dankbar für die Chance bei den Lilien und habe eine große Vorfreude auf diesen Klub“, sagte Boetius. Sportdirektor Paul Fernie sagte, Boetius bringe ein großes Kämpferherz mit. „Das hat auch sein persönlicher Kampf in den letzten Jahren gezeigt. Jean-Paul hat hart dafür gearbeitet, wieder auf dem Feld stehen zu können“ Der Fußballer werde aber noch „eine gewisse Zeit brauchen“, ordnete Fernie ein.

Zum Artikel

Erstellt:
21. Januar 2025, 19:30 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen