Nachträglicher Zuschuss
Stadtwerke erhalten Unterstützung für Nahwärmeanschluss
MURRHARDT (cs). Vor rund zwei Jahren ist das Heizwerk der Walterichschule saniert und in diesem Zuge auch die Infrastruktur der Wärmeversorgung auf einen neuen Stand gebracht worden – mittlerweile besteht ein Verbund mit den Versorgungsanlagen in der Fritz-Schweizer-Straße, der für viele Kunden in der Innenstadt Nahwärme liefert. Die zuständigen Stadtwerke sehen Synergieeffekte in der modernisierten Struktur – gerade auch durch die Versorgung der städtischen Liegenschaften dort mit Walterichschule (Altbau), Schulturn-, Stadt- und Festhalle über die Wärmeübergabestationen. Die Kostenbelastung sei jetzt schon geringer, sagte Stadtwerkegeschäftsführer und Erster Beigeordneter Rainer Braulik. Er räumte ein, dass einiges aufzuarbeiten gewesen sei. Dies war der Grund, weshalb das Thema auf der Tagesordnung des Gemeinderats stand. Die Abrechnung des Nahwärmeanschlusses für die Walterichschule und die weiteren städtischen Gebäude zwischen Stadtwerken und Stadt wurde laut Vorlage in den vergangenen zwei Jahren immer wieder hinausgeschoben. Deshalb wurden in den beiden Haushalten keine Mittel eingeplant. Nun liegen die Zahlen der Abrechnung vor, die einen einmaligen Baukostenzuschuss der Stadt von rund 107000 Euro ergeben. Nach Absprache mit der Kämmerei soll dieser über das städtische Budget des Rechnungsjahres 2019 erfolgen. Rainer Braulik geht davon aus, dass sich diese Investition durch die Senkung der städtischen Wärmeverbrauchskosten amortisiert. In der Vorlage genannt sind die Kosten 2014 bis 2017 von etwa 95000 Euro, 2018 liegen sie bei ungefähr 70000 Euro für besagte Gebäude. Für Mario Brenner (CDU-FWV) war die Beteiligung an sich keine Frage, allerdings mahnte er die zeitliche Verzögerung der Abrechnung an. Das sah Edgar Schäf (SPD) genauso, trotzdem komme man nicht umhin, das zu erledigen. Klaus-Peter Dörrscheidt (UL) erkundigte sich, ob noch mit anderen Altlasten im Sinne von Nachträgen zu rechnen seien, was Rainer Braulik verneinte.