Neuer Krankentransportwagen für das DRK Murrhardt

Der Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes investiert rund 29000 Euro für das Fahrzeug. Es kann in der „Einsatzgruppe Akut“ ausrücken.

Lesedauer: ca. 1min 45sec
Das neue Fahrzeug steht am Standort in der Hörschbachstraße bereit. Foto: Deutsches Rotes Kreuz

Das neue Fahrzeug steht am Standort in der Hörschbachstraße bereit. Foto: Deutsches Rotes Kreuz

Murrhardt. Der DRK-Ortsverein Murrhardt, vor allem dessen Bereitschaftsteam, freut sich über ein neues Einsatzfahrzeug, den Krankentransportwagen des Typs A. Bereits 2024 hat ihn der Ortsverein angeschafft, zuvor war er im Regelrettungsdienst des DRK-Kreisverbands Rems-Murr unterwegs, heißt es in einer Pressemitteilung. Als ehemaliger Rettungstransportwagen eignet sich das Fahrzeug ideal für den Einsatz als Krankentransportwagen, sowohl als erstausrückendes Fahrzeug in der „Einsatzgruppe Akut“ oder für Sanitätsdienste des Ortsvereins Murrhardt.

Über dessen Ausrüstung informiert Bereitschaftsleiter Philipp Wolff: Der Aufbau biete viel Platz für eine bestmögliche Patientenbehandlung. Mit einer Fahrtrage, einem Tragestuhl sowie umfangreicher medizinischer Ausstattung entspricht die Beladung den Mindestvorgaben der DIN 1789. Das neue Fahrzeug ersetzt den bisherigen Krankentransportwagen des Ortsvereins, dessen Ausstattung nicht mehr der gültigen Norm entsprach und der nun zu einem Logistikfahrzeug umgebaut wird. Weiter geht Wolff auf die Fahrzeugdaten ein: Der Krankentransportwagen ist ein Mercedes-Benz Sprinter, Baujahr 2016, mit einer Leistung von 120 Kilowatt und hat ein zulässiges Gesamtgewicht von 3880 Kilogramm. Er bietet vier Sitzplätze für Fahrer und Beifahrer sowie zwei Bereitschaftsmitglieder oder Rettungssanitäter im Patientenraum. Die Ausstattung umfasst einen automatisierten externen Defibrillator, eine Sauerstoffbordversorgung, eine Absaugpumpe, eine Fahrtrage, einen Tragestuhl, eine Vakuummatratze und Schaufeltrage, ein Rettungsbrett, Notfallrucksäcke, Geräte zur Überwachung von Atmung und Kreislauf, Verbands- und Schienungsmaterial sowie weiteres medizinisches Equipment.

Der Funkrufname lautet „Rotkreuz Murrhardt 25/1“. Der DRK-Ortsverein Murrhardt hat laut dem Ortsvereinsvorsitzenden Armin Mößner für das Fahrzeug rund 29000 Euro investiert. pm

Zum Artikel

Erstellt:
9. April 2025, 06:00 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 45sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Orte


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.