China

Pinkel-Eklat: Restaurant entschädigt Tausende Gäste

Ein unappetitliches Video zweier Männer in einem Feuertopf-Lokal sorgt in China für Aufregung. Die bekannte Restaurant-Kette tappt erst im Dunkeln. Nun wollen die Betreiber für Entschädigung sorgen.

Zwei Jugendliche haben in die Feuertopf-Brühe in einem chinesischen Restaurant gepinkelt. (Symbolbild)

© IMAGO/Panthermedia/vvoennyy via imago-images.de

Zwei Jugendliche haben in die Feuertopf-Brühe in einem chinesischen Restaurant gepinkelt. (Symbolbild)

Von red/dpa

Eine für ihren Feuertopf berühmte Restaurantkette in China will mehr als 4.000 Kunden ihr Geld zurückerstatten, nachdem zwei Jugendliche in die Brühe gepinkelt hatten. Ein Video des Vorfalls, in dem einer der Männer auf dem Tisch stehend sich über dem als Hotpot bekannten China-Gericht erleichtert, machte in dieser Woche online die Runde. 

Laut dem Restaurantbetreiber Haidilao, der auch außerhalb Chinas Filialen unterhält, und der Polizei geschah die Tat am 24. Februar in der ostchinesischen Metropole Shanghai. Verdächtig sind laut der Behörde zwei 17-Jährige, denen ein Gerichtsverfahren droht. 

In einem Entschuldigungsschreiben erklärte das Restaurant, das Video und damit den Vorfall vier Tage später im Internet entdeckt zu haben. Allerdings seien Ort und Zeit der Tat zunächst unklar gewesen. Erst am 6. März konnte deshalb der Tatort in einer Filiale am Bund in Shanghai bestimmt werden, jener Flaniermeile gegenüber der berühmten Skyline der Stadt. 

@janelim1978 World : 07/03/2025 男子站桌上往火锅撒尿 海底捞:已经报案 中国一男子疑在海底捞往火锅里小便,视频引发网民震怒,也有网民说应该“没收作案工具”。中国海底捞已报警,并强调无论男子是否为蹭流量摆拍,都将依法追究责任。 据《钱江视频》报道,昨日(6日),有网民在社媒分享疑似有男子站在桌子上往火锅里撒尿的视频。据网传视频显示,这名身穿黑色裤子的男子穿着鞋子站在火锅店的桌子上,对着四宫格火锅“排尿”,旁边有人举着手机拍摄,并伴随阵阵哄笑。从桌上的纸巾盒可以看出,事发地点为一家海底捞火锅店。对此,中国海底捞当天在相关视频下方回应称:“针对该视频片段,我们已向多地公安机关报案,并全力配合相关部门追查溯源。无论是否摆拍,都将依法坚决追究涉事人员的法律责任。” 视频迅速在网上引发热议,相关话题短时间内阅读量突破9805万次。众多网民纷纷表达愤怒,直呼“恶心”,并强烈要求严惩涉事者;也有网民讽刺道:“建议没收作案工具。” ♬ original sound - Jane Lim197

Über 4000 Gäste sollen entschädigt werden

Das Restaurant reinigte und desinfizierte eigenen Angaben zufolge alle Feuertöpfe und das Besteck in der Filiale. 4109 Menschen, die zwischen dem Tattag und dem 8. März dort gegessen hatten, sollen nun gegen Vorlage der Rechnung ihr Geld zurückbekommen, sowie ein Zehnfaches des entsprechenden Betrags als Wiedergutmachung.

Zum Artikel

Erstellt:
14. März 2025, 07:36 Uhr
Aktualisiert:
14. März 2025, 07:51 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!