Schusswaffengebrauch im Dienst
Polizei gibt 2024 besonders viele tödliche Schüsse ab
Das Jahr ist noch nicht zu Ende, doch schon jetzt ist klar: 2024 haben deutsche Polizistinnen und Polizisten im Dienst deutlich mehr Menschen erschossen als in den Jahren zuvor. Erklärungsversuche.

© Marcus Brandt/dpa
Nach einer Auswertung von Polizeiberichten starben seit Januar bundesweit 17 Menschen bei Schusswaffengebrauch durch die Polizei. (Symbolbild)
Von Von Anne-Beatrice Clasmann, dpa

© München TV/dpa
In München tötete die Polizei einen 18-Jährigen, der auf das israelische Generalkonsulat und das NS-Dokumentationszentrum geschossen hatte. (Archivbild)

© Annette Riedl/dpa
Der GdP-Bundesvorsitzende, Jochen Kopelke, weist auf den Anstieg der Gewaltkriminalität hin. (Archivbild)

© Nicole Schippers/dpa
Vor der Polizeiwache in Schwalmstadt erschoss die Polizei eine 20-Jährige. Sie soll eine Waffe auf Polizeibeamte gerichtet haben, die einer scharfen Schusswaffe "zum Verwechseln ähnlich" war. (Archivbild)