Pumpendefekt: Schließung der Kinderbecken
Stadtwerke hoffen auf Reparatur innerhalb der kommenden Woche
MURRHARDT (pm). Ohne vorher erkennbare Anzeichen ist Freitagmorgen die zentrale Umwälzpumpe für beide Becken im Kinderbereich des Murrhardter Freibads ausgefallen. Bis diese repariert ist, müssen das kleine Becken für Säuglinge und das Rundbecken für Kinder zwischen drei und sechs Jahren aus hygienischen Gründen außer Betrieb genommen werden, wie die Stadtwerke Murrhardt in einer Pressemitteilung informieren.
Sie haben versucht, eine Ersatz- oder eine neue Pumpe zu organisieren – leider vergeblich. Denn besagte Pumpe ist eine Sonderanfertigung, für die als Neuanschaffung eine Lieferzeit von sechs bis acht Wochen zu veranschlagen ist. Bis diese geliefert werden könnte, wäre die Badesaison vorbei. Nun hoffen die Stadtwerke, dass die Reparatur innerhalb der kommenden Woche erfolgreich durchgeführt werden kann, sodass auch die kleinsten Besucher die Becken wieder nutzen können.
„Uns ist klar, dass der Ausfall der Kinderbecken zur Hauptbadezeit im August gerade bei unserem Familienbad eine große Beeinträchtigung unseres Angebots darstellt und zur Verärgerung bei einigen Eltern führen wird“, sagt Geschäftsführer Rainer Braulik. „Aus hygienischen Gründen muss aber auch auf einen Ersatzbetrieb der Becken von Hand oder andere Mittel verzichtet werden. Die Gesundheit unserer Besucher steht an oberster Stelle und wir bitten vor allem die Familien mit kleinen Kindern um Verständnis“.
Selbstverständlich werden die Stadtwerke während der hoffentlich zeitlich überschaubaren Betriebsstörung im Kinderbereich keinen Einzeleintritt für Kinder zwischen drei und sechs Jahren verlangen, heißt es weiter in der Pressenotiz. Der Besuch des Spielplatzes mit seiner Wasserpumpe und dem vom Freibadverein neu aufgefrischten Matschtisch ist dafür nicht die schlechteste Alternative.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter der Adresse www.murrhardt.de/Stadtwerke.