Riesenerfolg für Marta Schanz

Zweiter Platz bei Miss Happy Curvy

Überglücklich: Marta Schanz. Foto: J. Schall

© JUERGEN SCHALL

Überglücklich: Marta Schanz. Foto: J. Schall

FORNSBACH (inf). Marta Schanz aus Fornsbach hat im Finale der Miss-Happy-Curvy-Wahl 2019 den zweiten Platz erreicht. Die 33-jährige Fornsbacherin ist nach diesem Erfolg überglücklich: „Ich habe fast angefangen zu heulen. Damit hatte ich nicht gerechnet“, sagt sie am Tag danach, nachdem sie sich von der langen, aufregenden Nacht in Leinfelden-Echterdingen einigermaßen erholt hat.

In der Filderhalle war Marta Schanz mit der Laufnummer 16 angetreten. Die Teilnehmerinnen waren zuvor professionell gestylt und geschminkt worden. So schön wie da habe sie sich schon lange nicht mehr gefühlt, gibt die Fornsbacherin ihre Eindrücke wieder und fügt an: „Es hat so gutgetan, dass die harte Arbeit bestätigt wird.“ Lohn für den zweiten Platz sind unter anderem Gutscheine für eine Videosedcard sowie wahlweise für ein Sedcard-Shooting oder einen Catwalk-Workshop. Der Wettbewerb, der sich an Frauen ab Kleidergröße 42 richtet, wurde von einer Stuttgarter Modeagentur ins Leben gerufen und steht unter Leitung der Akademie Flair Events. Die Schauspieler und Models Michael Schneider und Stella Sieger moderierten. Es gab Showeinlagen, Interviews und eine Shoppingmeile. Für die Multiple-Sklerose-Betroffene Marta Schanz ist bei dem großen Rummel aber noch etwas anderes wichtig, nämlich gezeigt zu haben: „Auch mit MS kann man was erreichen.“

Zum Artikel

Erstellt:
20. Mai 2019, 10:36 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Vereinstreue und Gesangskraft: Der Liederkranz wächst wieder

Der Murrhardter Verein mit seinem Chor Da Capo sieht sich auf gutem Weg. Bei der Mitgliederversammlung werden langjährige Mitglieder geehrt, bei den Wahlen treten viele wieder an.

Murrhardt und Umgebung

Von fairem Kaffee bis Sonnenstrom

Die Diakonie ambulant – Gesundheitsdienste Oberes Murrtal hat sich vor rund einem Jahr als „Faire Einrichtung“ auf den Weg gemacht. Sie setzt ihr Engagement fort, bei dem es auch darum geht, weitere Ansatzpunkte zu finden und das Thema nach außen sichtbar zu machen.