TVB Stuttgart unterliegt beim SC Magdeburg
Rot für Kai Häfner und am Ende eine Klatsche für den TVB
45 Minuten hält Handball-Bundesligist TVB Stuttgart beim SC Magdeburg mit, trotz der Roten Karte für Kai Häfner. Dann kommen zu vergebenen Chancen auch noch viel zu viele technische Fehler hinzu – am Ende setzt es ein 20:31.

© www.imago-images.de/IMAGO/Franziska Gora
TVB-Routinier Kai Häfner sieht die Rote Karte und entschuldigt sich.
Von Jürgen Frey
Handball-Bundesligist TVB Stuttgart hat nach seinen beiden enorm wichtigen Siegen gegen Eisenach und in Wetzlar wieder ein Spiel verloren: Bei einem am Mittwochabend keineswegs überragenden deutschen Meister SC Magdeburg setzte es nach einem insgesamt zu unkonzentrierten Auftritt ein 20:31 (11:14). Beste Werfer für den TVB waren Jorge Serrrano (5), Lukas Laube und Achilleas Toskas (je 3), für den SCM machten Felix Claar (7) und Matthias Musche (6/3) die meisten Tore.
„Ergebnis tut brutal weh“
„Dass es am Ende ein so klares Ergebnis gibt, tut brutal weh. Wir haben über weite Strecken ein gutes, sogar sehr gutes Spiel gemacht. Nur gehört zum Handball eben auch, die Bälle ins Tor zu werfen“, sagte TVB-Coach Jürgen Schweikardt und spielte damit auf die schwache Chancenverwertung seines Teams an.
Eine Schlüsselszene hatte sich bereits in der 14. Minute ereignet. TVB-Routinier Kai Häfner traf den künftigen Stuttgarter Antonio Serradilla bei einer Abwehraktion mit der Hand im Gesicht – Rote Karte. Bis zum Stand von 20:17 (44.) hielt das Schweikardt-Team auch ohne den 35-jährigen Linkshänder vor den 6600 Zuschauern in der ausverkauften Getec-Arena mit, danach wurde es einseitig.
Nicht nur, weil die Wild Boys gute Chancen vergaben, sondern weil sie im Angriff keine Verantwortung mehr für den Ball zeigten und sich reihenweise technische Fehler leisteten. „Der SCM machte die Dinger rein, die wir nicht machen“, stellte TVB-Kreisläufer Lukas Laube fest. Dennoch sprach SCM-Trainer Bennett Wiegert nur von einem „durchwachsenen Spiel“ seines Teams.
Für den TVB geht es am 26. April (20 Uhr) mit dem nächsten schweren Auswärtsspiel weiter – es wartet die SG Flensburg-Handewitt.
Torschützen
SG Claar 7, Musche 6/3, Weber 5, Hornke 3, Saugstrup 3, Kristjansson 2, Lagergren 2, Hernandez 1, Magnusson 1, Serradilla 1.
TVB Serrano 6, Laube 3, Toskas 3, Fernandez 2, Kai Häfner 1, Max Häfner 1, Matzken 1, Pribetic 1, Rubin 1, Schöttle 1.
Rückrunden-Ergebnisse und -Termine
Bundesliga VfL Gummersbach – TVB 36:29, TVB – TSV Hannover-Burgdorf 27:35, MT Melsungen – TVB 35:29, TVB – TBV Lemgo Lippe 23:26, 1. VfL Potsdam – TVB 28:25, TVB – ThSV Eisenach 31:30, HSG Wetzlar – TVB 26:28, SC Magdeburg – TVB 31:20, SG Flensburg-Handewitt – TVB (26. April, 20 Uhr), TVB – THW Kiel (4. Mai, 16.30 Uhr), HSV Hamburg – TVB (15. Mai, 19 Uhr), TVB – HC Erlangen (18. Mai, 18 Uhr), TVB – SG BBM (24. Mai, 18 Uhr), Rhein-Neckar Löwen – TVB (29. Mai, 19 Uhr), TVB – Füchse Berlin (1. Juni, 16.30 Uhr), Frisch Auf Göppingen – TVB (5. Juni, 19 Uhr), TVB – SC DHfK Leipzig (8. Juni, 15 Uhr). (füf)