Stimmungsvolles Abschlusskonzert vor der Sommerpause

Die Kinder, die von den Kooperationspartnern Musikschule Schwäbischer Wald/Limpurger Land, Musikverein und Grundschule Fornsbach betreut werden, zeigen ihr Können.

Lesedauer: ca. 1min 59sec
Die Kinder, Jugendlichen und ihre musikalischen Betreuerinnen und Betreuer gaben mit ihrem Konzert Einblick in die musikalische Arbeit. Foto: Musikschule Schwäbischer Wald/Limpurger Land

Die Kinder, Jugendlichen und ihre musikalischen Betreuerinnen und Betreuer gaben mit ihrem Konzert Einblick in die musikalische Arbeit. Foto: Musikschule Schwäbischer Wald/Limpurger Land

Fornsbach. Einen besonderen musikalischen Schlusspunkt vor der Sommerpause konnten kürzlich die Besucherinnen und Besucher auf dem Schulhof der Fornsbacher Grundschule erleben. Wie es zu dieser Jahreszeit schon fast zur Tradition geworden ist, konnten die Musikschule Schwäbischer Wald/Limpurger Land und der Musikverein 1971 Fornsbach auch in diesem Jahr mit ihrem gemeinsamen Abschlusskonzert vor den Sommerferien einen Einblick in das musikalische Geschehen und die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeit vor Ort in Fornsbach geben, heißt es in einem Bericht über die Veranstaltung.

Die seit vielen Jahren sehr erfolgreich und in gutem Miteinander geführte Kooperation zwischen dem Musikverein, der Musikschule und der Grundschule sei hierfür eine wesentliche Voraussetzung, wie Jan-Peter Scheurer, stellvertretender Musikschulleiter, in seiner Begrüßung deutlich machte.

Im Konzert wurde den Besucherinnen und Besuchern ein sehr abwechslungsreiches Programm mit Stücken aus mehreren Epochen in verschiedensten Besetzungen geboten. Den Auftakt bildete die Jugendkapelle des Musikvereins unter der Leitung von Peter Schaile, die durch sauberes Zusammenspiel und kraftvollen Klang überzeugen konnte.

Der Nachwuchs zeigt sich spielfreudig

Ebenfalls einen sehr sicheren Auftritt zeigte unter Anleitung von Eva-Maria Weiß die Flötengruppe der musikalischen Grundausbildung, die sowohl im Einzelbeitrag als auch im Zusammenspiel mit der Jugendkapelle einen sehr frischen und spielfreudigen Eindruck machte. Instrumentalschülerinnen und Instrumentalschüler der Musikschule zeigten im Anschluss in Solo-, Duo- und Triovorträgen ihr Können. Aus der Instrumentengruppe der Blechbläser konnten dabei Waldhorn- und Trompetenschüler unter Begleitung von Jan-Peter Scheurer ihren kraftvollen und strahlenden Klang in volkstümlichen und barocken Stücken auf dem Schulhof ertönen lassen. Peter Schaile präsentierte nachfolgend seine Schülerinnen und Schüler mit der Klarinette und dem Saxofon, die das Publikum mit ihren Vorträgen moderner und schwungvoller Werke mitreißen konnten.

Zum Abschluss rundete die Bläserklasse im Zusammenspiel mit der Jugendkapelle mit mehreren Bearbeitungen für Blasorchester aus dem Bereich der Pop- und Unterhaltungsmusik einen sehr angenehmen und stimmungsvollen Sommerspätnachmittag auf dem Schulhof der Fornsbacher Grundschule ab. pm

Zum Artikel

Erstellt:
26. Juli 2024, 06:00 Uhr
Lesedauer:
ca. 1min 59sec

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen


Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.

Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.