Stuttgart will Standort einer Universitätsmedizin werden

Der Hausarztmangel bringt eine alte Forderung wieder auf den Tisch: Auch Stuttgart brauche eine Uniklinik. Das Robert-Bosch-Krankenhaus ist Teil des Konzepts. Die Bezirksärztekammer unterstützt es.

Das Klinikum der Stadt (oben) und das Robert-Bosch-Krankenhaus wollen Teil eines Uniklinikums werden. Das Klinikum der Stadt (oben) und das Robert-Bosch-Krankenhaus wollen Teil eines Uniklinikums werden.

© Lichtgut/Julian Rettig

Das Klinikum der Stadt (oben) und das Robert-Bosch-Krankenhaus wollen Teil eines Uniklinikums werden. Das Klinikum der Stadt (oben) und das Robert-Bosch-Krankenhaus wollen Teil eines Uniklinikums werden.

Von Mathias Bury Stuttgart - Nicht nur auf dem Land, auch in Stuttgart und in der Region wächst der Mangel an Hausärzten. Laut dem Gesundheitsamt der Stadt sind im sogenannten Mittelbereich Stuttgart, zu dem auch Ditzingen, Filderstadt, Gerlingen, Korntal-Münchingen und Leinfelden-Echterdingen zählen, derzeit 61 Hausarztsitze offen. In der Region mit den umliegenden Landkreisen seien sogar 284 Ha...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots muz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service muz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf murrhardter-zeitung.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Probeabonnement Online Plus kostet einmalig € 0,99 und läuft automatisch nach 4 Wochen aus.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt eines der beiden Abonnements ab:

Probeabonnement Online Plus

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu muz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
20. Februar 2025, 22:10 Uhr
Aktualisiert:
21. Februar 2025, 22:02 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen