Nach deutschem Ecken-Tor gegen Italien
Treffer eingeleitet – Balljunge wird für schnelle Reaktion gefeiert
Ein Balljunge reagiert schnell und leitet so das kuriose 2:0 für Deutschland mit vor. Anschließend wird der 15-Jährige berühmt und reich beschenkt.

© dpa/Fabian Strauch
Dieser Balljunge (links) leitete mit seiner schnellen Reaktion das zwischenzeitliche 2:0 ein.
Von red/SID
Großes Lob und wertvolle Geschenke: Der Balljunge, der der deutschen Fußball-Nationalmannschaft das zwischenzeitliche 2:0 beim 3:3 (3:0) in der Nations League gegen Italien ermöglichte, verließ das Dortmunder Stadion mit einem Lächeln. „Von allen drei, den Balljungen mit rein, dazu Josh und Jamal, war das absolute Weltklasse. Sehr schlau, unfassbar schlau, das machen sie sehr gut“, sagte Bundestrainer Julian Nagelsmann über die Szene bei RTL.
Nach einer schnellen Ecke von Kapitän Joshua Kimmich hatte Jamal Musiala getroffen, der 15-jährige Noel Urbaniak leitete das Tor gedankenschnell ein und erwischte Italien mit seinen „Mitspielern“ im Tiefschlaf. „Wir haben sehr, sehr schnell geschaltet. Teilweise haben es nicht mal unsere eigenen Spieler mitbekommen“, sagte Kimmich. Auch Nagelsmann bekannte: „Ich habe es gar nicht gesehen.“
Der Balljunge, lobte Kimmich, „war sehr auf Zack, das ist auch nicht schlecht in so einem Spiel, hat er gut gemacht“. Als Dank erhielt er einen Spielball mit Kimmich-Unterschrift sowie ein Foto mit dem Kapitän.
„Wir hatten Augenkontakt, ich habe ihm den Ball sofort zugeworfen, dann ist das Tor passiert“, beschrieb der Teenager bei RTL die Szene, die ihn ein bisschen berühmt machte - und das bei seinem Debüt. „Ich war noch nie Balljunge, das ist mein erstes Mal, das fühlt sich sehr gut an.“ Als erstes schickte er seiner Mutter eine Sprachnachricht, im TV grüßte er neben der Mama auch seine Trainer.
Und wie reagierte Kimmich? „Er meinte: Danke, dass ich ihm sozusagen die Vorlage gegeben habe.“