Trimm-dich-Pfad nicht passierbar

Sturmtief „Sabine“ hinterlässt im Murrhardter Wald Schäden

MURRHARDT (pm). Aufgrund des jüngsten Sturmereignisses „Sabine“ warnt die Stadt- und Forstverwaltung in Murrhardt die Bevölkerung vor Waldspaziergängen und bittet, auch auf jegliche andere Aktivitäten in den Wäldern rund um Murrhardt zu verzichten, bis Entwarnung gegeben wird. Die beiden Revierförster Dieter Seitz und Andreas Schlär sind aktuell – soweit es die Sturmlage erlaubt – dabei, die Schäden zu erheben, wie die Stadt berichtet. Doch schon jetzt zeichnet sich ab, dass auch der Murrhardter Wald nicht verschont blieb. Aktuell ist ein Großteil der Waldwege, so zum Beispiel auch der Trimm-dich-Pfad, durch umgestürzte Bäume und herabfallende Äste nicht passierbar. Wer den Wald trotzdem betritt, begibt sich in Gefahr.

Teilweise gesperrt werden mussten auch einige Gemeindeverbindungsstraßen. Die Beseitigung der Schäden wird voraussichtlich die ganze Woche in Anspruch nehmen, so die Stadt.

Zum Artikel

Erstellt:
11. Februar 2020, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Dem „Schlägle“ ein Schnippchen schlagen

Der Schlaganfall gehört zu den zehn häufigsten Todesursachen. Bei einem Vortrag des Krankenpflegevereins Murrhardt gab der Gefäßchirurg Claus-Georg Schmedt einen Überblick über die Risikofaktoren. Dabei zeigte er auch Präventions- und Therapiemöglichkeiten auf.

Murrhardt und Umgebung

Mode und Markt, Genüsse und Fitness

Der Murrhardter Frühling, gemeinsam von Stadtverwaltung und dem Verein Stadtmarketing organisiert, ist mit vielseitigem Programm und verkaufsoffenem Sonntag auch dank idealem Wetter eine große Attraktion für Einheimische und Gäste aus der Region.