Neue Podcast-Folge

Trumps Zölle: Welche Optionen haben Mercedes, BMW, Porsche und Co?

In „Was mich bewegt – der Automotive-Podcast“ geht es um die Handelspolitik des US-Präsidenten – und wie Autohersteller und Zulieferer darauf reagieren können. Die neue Folge finden Sie hier.

Donald Trumps Zollpolitik könnte Autobauer und Zulieferer stark in Mitleidenschaft ziehen.

© Media-Manufaktur

Donald Trumps Zollpolitik könnte Autobauer und Zulieferer stark in Mitleidenschaft ziehen.

Von Pascal Nagel und Yannick Tiedemann

In Rosengärten werden üblicherweise romantische Botschaften ausgetauscht. Nicht so am vergangenen Mittwoch in ebenjenem des Weißen Hauses. Denn was US-Präsident Donald Trump dort ankündigte, könnte die Weltwirtschaft und speziell die Autoindustrie gehörig ins Wanken bringen: 25 Prozent werden jetzt zusätzlich auf Auto-Importe aus der EU erhoben, ebenso betroffen sind Komponenten wie Motoren oder elektronische Bauteile.

Der US-Präsident will mit diesen weltwirtschaftlichen Wild-West-Methoden die heimische Wirtschaft stärken und neue Milliardeneinnahmen generieren. Eine Rechnung, die für viele Experten wohl kaum aufgehen dürfte. Dennoch müssen die Hersteller und Zulieferer mit der misslichen Lage nun umgehen. Doch was ist zu tun? Neue Fertigungen in den USA aufbauen? Preise hier und dort erhöhen? Oder hoffen und bangen, dass es kurzfristig doch noch zu einem Deal mit Donald kommt? Wir diskutieren die verschiedenen Szenarien.

Die aktuelle Folge von „Was mich bewegt – der Automotive-Podcast“

Jetzt Newsletter abonnieren

Wir halten Sie jeden Donnerstag mit unserem Newsletter auf dem Laufenden. Hier können Sie den „Fahrzeugbrief“ kostenfrei abonnieren.

Die Podcast-Hosts

Pascal Nagel und Yannick Tiedemann haben das Ohr am Puls der deutschen Autoindustrie. Sie bilden als Chefredakteur und stellvertretender Chefredakteur die redaktionelle Führungsspitze der Fachmagazine „Automobil Produktion“ und „automotiveIT“, die wie unsere Zeitung zur Südwestdeutschen Medienholding (SWMH) gehören. Ihr Podcast „Was mich bewegt“ erscheint in der Regel einmal pro Woche – und ist unter anderem auf unserer Website abrufbar.

Nagel und Tiedemann begleiten vor allem die Transformation der Automobilindustrie, schauen aber auch auf andere wichtige Entwicklungen in der Branche. Sie fragen: Wer sind die Menschen, die den Wandel treiben? Was bewegt sie, wie verstehen sie ihre Rolle in der Branche und welchen Karriereweg haben sie hinter sich? Egal ob neue Arbeitswelten, Future Mobility oder die smarte und flexible Produktion – die beiden diskutieren alles, was sie und die Branche bewegt!

Sie wollen noch mehr Informationen rund um die Autoindustrie erhalten? Unsere umfangreiche Berichterstattung rund um Hersteller und Zulieferer wie Mercedes, Porsche oder Bosch finden Sie gebündelt auf unserer Themenseite. Die wichtigsten Themen der Woche schicken wir Ihnen außerdem jeden Donnerstag gerne in unserem Newsletter „Fahrzeugbrief“ zu, den Sie hier kostenfrei abonnieren können.

Zum Artikel

Erstellt:
8. April 2025, 14:20 Uhr
Aktualisiert:
8. April 2025, 14:26 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen