Turngau-Ferienprogramm: Endlich wieder am Wasserfall

MURRHARDT (pm). „Endlich mal wieder am Wasserfall“, war die vielfältige Meinung mancher Teilnehmerinnen beim Ferienprogramm der Turnabteilung. „Schade, dass sich nicht mehr Gruppen beteiligt haben“, meinten die Übungsleiterinnen Lydia Zimmermann und Gudrun Gruber. Es war schön, dass es sich dieses Mal Sybille Lentini von der Turngau-Geschäftsstelle trotz Umzug nicht hatte nehmen lassen, dabei zu sein. Mitten im Wald bei herrlicher Luft bot Lydia Zimmermann Übungen aus der „Brain-Gymnastik“ an und beim Wasserfall ließ man die Natur bei manchen Gesprächen auf sich wirken. Foto: privat

MURRHARDT (pm). „Endlich mal wieder am Wasserfall“, war die vielfältige Meinung mancher Teilnehmerinnen beim Ferienprogramm der Turnabteilung. „Schade, dass sich nicht mehr Gruppen beteiligt haben“, meinten die Übungsleiterinnen Lydia Zimmermann und Gudrun Gruber. Es war schön, dass es sich dieses Mal Sybille Lentini von der Turngau-Geschäftsstelle trotz Umzug nicht hatte nehmen lassen, dabei zu sein. Mitten im Wald bei herrlicher Luft bot Lydia Zimmermann Übungen aus der „Brain-Gymnastik“ an und beim Wasserfall ließ man die Natur bei manchen Gesprächen auf sich wirken. Foto: privat

Zum Artikel

Erstellt:
3. August 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Hunderte Helfer suchen Tag und Nacht

Beate Z. aus Murrhardt-Fornsbach wird seit über zwei Wochen vermisst. Die Familie wird von einem großen Kreis unterstützt. Bei der Suche nach der 54-jährigen an Demenz Erkrankten werden ganze Wälder durchkämmt, unzählige Aushänge angebracht und Flyer verteilt.

Murrhardt und Umgebung

Dem „Schlägle“ ein Schnippchen schlagen

Der Schlaganfall gehört zu den zehn häufigsten Todesursachen. Bei einem Vortrag des Krankenpflegevereins Murrhardt gab der Gefäßchirurg Claus-Georg Schmedt einen Überblick über die Risikofaktoren. Dabei zeigte er auch Präventions- und Therapiemöglichkeiten auf.