Rom
Vatikan: Papst ruht sich nach erneutem Rückschlag aus
Das Auf und Ab geht weiter: Am Montag geriet Papst Franziskus erneut in große Atemnot - nun jedoch sogar zweimal hintereinander. Am Morgen danach gibt es vom Vatikan eine knappe Mitteilung.

© dpa/Kirsty Wigglesworth
Kardinal Robert Francis Prevost leitet das Rosenkranzgebet für die Gesundheit des Papstes, das viele Menschen auf dem Petersplatz in Rom mit ihm sprechen.
Von red/dpa
Papst Franziskus hat offiziellen Angaben zufolge nach zwei neuen schweren Anfällen von Atemnot eine Nacht ohne zusätzliche Komplikationen verbracht. „Der Papst hat die ganze Nacht geschlafen, nun ruht er sich weiter aus“, hieß es am Morgen in einer kurzen Mitteilung des Vatikans. Weitere Angaben zu Franziskus’ Gesundheitszustand machte der Vatikan nicht.
Am Montag geriet der 88-Jährige erneut in große Atemnot - dieses Mal sogar zweimal hintereinander. Abermals musste Franziskus mechanisch beatmet werden. Verursacht worden seien diese beiden Atemnot-Anfälle durch eine Ansammlung von viel Schleim in den Bronchien sowie einen Bronchospasmus - eine Verkrampfung der Muskeln. Zwei Lungenspiegelungen waren nötig.
Das Oberhaupt der katholischen Kirche wird seit zweieinhalb Wochen in der Gemelli-Klinik in Rom behandelt. Nach Angaben der Ärzte leidet er an einer beidseitigen schweren Lungenentzündung. Seit seiner Einlieferung am 14. Februar kam es bereits mehrfach zu solchen Atemnot-Anfällen. Mit einer Prognose zum weiteren Verlauf halten sich die Ärzte im Krankenhaus zurück.