Verwandlung und Schlaf
Kunstfenster zeigt neue Arbeiten

„An internal garden“ bewegt sich im Spannungsfeld zwischen Video- und Performancekunst. Foto: privat
MURRHARDT (pm). Zum Jahreswechsel zeigt das Kunstfenster am Murrhardter Wolkenhof Arbeiten im Spannungsfeld zwischen Video- und Performancekunst. „An internal garden“ von Sibel Horada bezieht sich auf die gleichnamige Einzelausstellung im Depo Istanbul im Jahr 2018. Im Zentrum steht eine Kompostanlage, die im Verlauf der Schau Tageszeitungen in Humus verwandelt, während gleichzeitig an den Wänden aufgehängte Pflanzenableger Wurzeln schlagen, erläutern die Veranstalter. Zudem entstehen Pflanzengefäße aus Tageszeitungen. Am Ende der Ausstellung werden die Elemente Humus, Vegetation und Gefäß vereint und stehen sinnbildlich bereit, den „internal garden“ weiterzutragen. Sibel Horada hat in den USA und der Türkei studiert, lebt in ihrer Geburtsstadt Istanbul und hat schon zahlreiche Ausstellungen in der Türkei sowie Europa bestritten.
Zu sehen ist ebenfalls „Our own sleep“ von Muda Mathis und Sus Zwick. Ihr Video ist im Kontext der Musikperformance „Let’s sing, Arbeiterin“ entstanden. Der Song thematisiert den Schlaf als Akt des Widerstands. Schlaf ist private Anarchie, so die Grundidee. Muda Mathis und Sus Zwick leben und arbeiten als freischaffende Künstlerinnen in Basel mit Schwerpunkt auf den Bereichen Performance, Video, Installation, Musik.
Die Arbeiten sind bis zum 21. Februar zu sehen – im Kunstfester, Wolkenhof 14, Murrhardt, das rund um die Uhr frei zugänglich ist. Weitere Infos: www.xcult.org/einfenster.