Im Jahr 2029
Wann findet die nächste Bundestagswahl statt?
Durch die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025 hat sich der Wahlturnus verschoben. In welchem Monat wird 2029 also gewählt?

© meunierd / shutterstock.com
Wann wird 2029 gewählt?
Von Lukas Böhl
Deutschland ist es gewohnt, im September zu wählen. Seit 1998 fanden alle Bundestagswahlen Ende September statt. Die vorgezogene Wahl am 23. Februar 2025 hat diesen Rhythmus nun durchbrochen. Doch was bedeutet das für die nächste Wahl? Kehrt Deutschland 2029 zum gewohnten Wahltermin im September zurück?
Wann ist die Bundestagswahl 2029?
Der Zeitpunkt der Bundestagswahlen wird in Deutschland durch § 39 des Grundgesetzes (GG) geregelt. Demnach wird der Bundestag auf vier Jahre gewählt, wobei die Wahlperiode mit dem Zusammentritt eines neuen Bundestages endet. Laut § 39 Absatz 2 GG muss dies spätestens am 30. Tag nach der Wahl geschehen. 2025 wäre das der 25. März, an dem der neue Bundestag erstmals zusammentritt.
An diesem Tag endet die bisherige Wahlperiode, und eine neue beginnt. Von diesem Zeitpunkt an wird die nächste Wahl berechnet: Laut § 39 Absatz 1 Satz 3 GG finden Neuwahlen frühestens nach 46 und spätestens nach 48 Monaten statt. Das bedeutet, dass die Bundestagswahl 2029 voraussichtlich zwischen Januar und März 2029 stattfinden wird.
Fazit
Die Bundestagswahl 2029 wird nicht wie gewohnt im September stattfinden. Durch die vorgezogene Neuwahl 2025 hat sich der bisherige Wahlrhythmus verschoben, sodass künftige Wahlen nun zum Jahresbeginn angesetzt werden. Lediglich durch die erneute Auflösung des Bundestages könnte sich der Zyklus wieder verschieben.