BKK Firmus wird teurer
Wann kommt die Erhöhung des Zusatzbeitrags?
Erst vor wenigen Tagen kündigte die BKK Firmus an, den Zusatzbeitrag im Jahr 2025 ein zweites Mal anheben zu müssen. Ab wann gilt die Erhöhung?

© Kittyfly / shutterstock.com
Die BKK Firmus wird im Sommer erneut den Zusatzbeitrag erhöhen.
Von Lukas Böhl
Bereits zum 1. Januar 2025 hatte die BKK Firmus ihren Zusatzbeitrag von 0,9 auf 1,84 Prozent erhöht. Am 21. Februar teilte die Krankenkasse mit, dass eine weitere Anhebung notwendig sei. Als Grund nennt die BKK Firmus gestiegene Kosten im Krankenhausbereich – diese seien stärker gestiegen als zunächst angenommen.
Wann tritt die Erhöhung in Kraft?
In einer Pressemitteilung vom 28. Februar informierte die BKK Firmus ihre Versicherten erneut über die bevorstehende Beitragserhöhung. Der neue Zusatzbeitrag wird frühestens zum 1. Mai 2025 wirksam. Spätestens ab dem 1. Juli 2025 sollen die neuen Beiträge jedoch gelten. Die Krankenkasse möchte damit denjenigen Versicherten, die ihre Mitgliedschaft zum 1. April 2025 abgeschlossen haben, die Möglichkeit geben, noch von den bisherigen Konditionen zu profitieren.
Sonderkündigungsrecht erneut möglich
Wie bereits bei der ersten Erhöhung im Januar, haben Versicherte auch diesmal ein Sonderkündigungsrecht. Sie können mit einer Frist von zwei Monaten zum Monatsende die Krankenkasse wechseln. Dafür reicht es aus, sich bei einer neuen Krankenkasse anzumelden – diese übernimmt dann die Abmeldung bei der BKK Firmus.
Eine Übersicht aller Zusatzbeiträge der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland bietet der GKV-Spitzenverband auf seiner Webseite. Dort lassen sich die aktuellen Beiträge vergleichen, um gegebenenfalls eine günstigere Kasse zu finden. Die Verbraucherzentrale empfiehlt jedoch, beim Wechsel nicht nur auf die Höhe des Zusatzbeitrags zu achten, sondern auch auf Zusatzleistungen oder Bonusprogramme.