„No Trousers Tube Ride“
Warum Menschen in London ohne Hose U-Bahn fahren
Bitte einsteigen, Hose runter! Einmal im Jahr erlauben sich viele Menschen in London einen skurrilen Spaß und fahren ohne Hose U-Bahn. Wir erklären, was hinter der Tradition steckt.

© dpa/Martin Pope
Beim „No trousers tube ride“ fahren Menschen in London ohne Hose mit der U-Bahn.
Von Annika Mayer/dpa
Es ist ein ganz normaler Sonntag in der Londoner U-Bahn – nur tragen die Fahrgäste keine Hosen. Am Sonntag, ausgerechnet in einer Kälteperiode, haben das etliche Londoner getan. Beim jährlichen „No Trousers Tube Ride“ fahren Menschen einmal im Jahr ganz unbesorgt in Unterhose in der U-Bahn durch die Stadt.
Manch eine Teilnehmerin oder ein Teilnehmer überraschte mit ausgefallener Unterwäsche in knalligen Farben oder humorvollen Aufdrucken. Dabei hatten die Veranstalter dazu aufgerufen, möglichst unscheinbare Shorts und Slips zu tragen - als habe man einfach nur die Hose vergessen.
Eisige Temperaturen
Getroffen hatten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Londoner China Town bei eisigen Temperaturen, allerdings noch mit Hosen, bevor sie dann in die umliegenden U-Bahnstationen strömten und die Hüllen fallen ließen.
In London und vielen anderen Teilen Großbritanniens hatte sich über Nacht ein weißer Mantel aus Raureif über Häuser, Straßen und Fahrzeuge gelegt. In Schottland war am Wochenende mit minus 18,9 Grad die niedrigste Temperatur seit 15 Jahren gemessen worden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des „No Trousers Tube Day“ ließen sich von eisigen Temperaturen aber nicht abschrecken.
Der Trend begann 2022 in New York als „No Pants Subway Ride“. Während sich die New Yorker aber inzwischen davon verabschiedet haben, hält sich die Aktion in London bislang. Einen tieferen Sinn hat der „No Trousers Tube Day“ nicht. Es geht den Teilnehmern nur um den Spaß. „Der eigentliche Sinn des Ganzen ist, unerwartete Momente der Freude, des Vergnügens und der Verwirrung zu schaffen“, sagte der Begründer des Trends, Charlie Todd, der BBC. „Sicherlich leben wir in einem Klima, in dem Leute Kulturkämpfe ausfechten wollen und meine Regel in New York war immer, dass es mein Ziel ist, andere Menschen zu amüsieren, Menschen etwas zum Lachen zu geben.“

© AFP/BEN STANSALL
Ausgerechnet in einer Kälteperiode fuhren etliche Londoner „unten ohne“ Bahn.

© dpa/Alberto Pezzali
Die Damen hatten sichtlich Spaß an der neu gewonnenen „Beinfreiheit“.

© AFP/BEN STANSALL
So mancher Teilnehmer überraschte mit ausgefallener Unterwäsche in knalligen Farben.

© dpa/Alberto Pezzali
Eher schlicht hielten es diese beiden Herren.

© dpa/Aaron Chown
Bei diesen Damen war das hingegen ganz anders.

© dpa/Aaron Chown
Dieser Mann trug eine bunt bedruckte Unterhose.

© dpa/Alberto Pezzali
Bunt war auch die Unterhose dieser Passagierin.

© AFP/BEN STANSALL
Diese Passagierin wartet in „Westminter“ auf ihren Zug. Unten rum trägt sie nur einen schwarzen Slip.

© AFP/BEN STANSALL
Mit viel Luft an den Beinen war auch diese Frau auf dem Weg.

© AFP/BEN STANSALL
Diese Frau trug einen knappen Tanga und schützte zumindest einen Teil ihrer Beine mit Cowboystiefeln vor der Kälte.

© AFP/BEN STANSALL
Mit Herzchen auf der Unterhose fuhr dieser Mann Zug.