Wenn Pflanzen giftig werden

Ernährungsberaterin spricht über belastende Substanzen und Prozesse

MURRHARDT. Gemüse, Obst und viele Pflanzen sind grundsätzlich sehr gesund. Doch Pflanzen bilden auch Substanzen, mit denen sie sich vor dem Gefressenwerden zu schützen versuchen. In geringen Mengen sind diese Substanzen sogar gesundheitsförderlich. Doch manche dieser Moleküle wie zum Beispiel die Lektine und das Gluten können Darm und letztendlich auch den Körper belasten und sogar krank machen – auch dann, wenn man sich ganz gesund fühlt.

Diese spannenden Prozesse, wie Lektine und Gluten auf zellulärer Ebene im Detail dies bewirken, ist Thema eines Vortrags am Dienstag, 7. Mai, um 19 Uhr bei der Murrhardter Volkshochschule (Grabenschulhaus). Referentin Annette Freder ist Diplom-Ernährungswissenschaftlerin und gibt am Abend zudem Tipps, wie sich Darm und Immunsystem stärken lassen. Der Eintritt kostet 6,50 Euro. Das VHS-Team freut sich über eine Anmeldung, der Vortrag steht am Abend aber jedem offen (Abendkasse). Weitere Infos unter Telefon 07192/9358-0.

Zum Artikel

Erstellt:
4. Mai 2019, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen

Lesen Sie jetzt!

Murrhardt und Umgebung

Wie sich Murrhardt für die Zukunft aufstellt

Der Murrhardter Gemeinderat hat sich in seiner Klausurtagung mit zentralen Themen auseinandergesetzt, die künftig angegangen werden sollen. Grundlage ist nun ein fortgeschriebenes Stadtentwicklungskonzept, das für die kommenden Jahre als Kompass dienen soll.

Murrhardt und Umgebung

Vereinstreue und Gesangskraft: Der Liederkranz wächst wieder

Der Murrhardter Verein mit seinem Chor Da Capo sieht sich auf gutem Weg. Bei der Mitgliederversammlung werden langjährige Mitglieder geehrt, bei den Wahlen treten viele wieder an.

Murrhardt und Umgebung

Von fairem Kaffee bis Sonnenstrom

Die Diakonie ambulant – Gesundheitsdienste Oberes Murrtal hat sich vor rund einem Jahr als „Faire Einrichtung“ auf den Weg gemacht. Sie setzt ihr Engagement fort, bei dem es auch darum geht, weitere Ansatzpunkte zu finden und das Thema nach außen sichtbar zu machen.